Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 300-P Planungsanleitung Seite 65

Holzpelletkessel 4 bis 24 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationszubehör
Ermittlung der erforderlichen Nennweite
5,0
2,0
1,5
1,0
0,5
0,2
0,1
1
2
3
4
5
6
8
Durchflusswiderstand in mbar
A Modular-Divicon mit Mischer-3
In den gekennzeichneten BetriebsbereichenF und G ist das
Regelverhalten des Mischers der Modular-Divicon optimal:
B Modular-Divicon mit Mischer-3 (R ¾)
Einsatzbereich: 0 bis 1,0 m
C Modular-Divicon mit Mischer-3 (R 1)
Einsatzbereich: 0 bis 1,5 m
Beispiel:
Heizkreis für Heizkörper mit einer Wärmeleistung Q = 11,6 kW
Heizsystemtemperatur 75/60 °C (ΔT = 15 K)
Durchflussvolumenstrom ´
² = µ · c · ΔT
c = 1,163
kg · K
11600 W · kg · K
²
´ =
=
c · ΔT
1,163 Wh · (75-60) K
Mit dem Wert ´ den kleinstmöglichen Mischer innerhalb der Einsatz-
grenze auswählen.
Kennlinien der Umwälzpumpen und heizwasserseitiger Durchflusswiderstand
Die Restförderhöhe der Pumpe ergibt sich aus der Differenz der
gewählten Pumpenkennlinie und der Widerstandskurve der jeweiligen
Heizkreis-Verteilung sowie ggf. weitere Bauteile (Rohrgruppe, Vertei-
ler usw.).
In die Pumpendiagramme ist die Widerstandskurve einer Modular-
Divicon eingezeichnet.
Die Widerstandskurve ist für alle Modular-Divicon annähernd gleich.
Maximale Durchflussmenge für Modular-Divicon:
■ mit R ¾ = 1,0 m
3
/h
■ mit R 1 = 1,5 m
3
/h
Beispiel:
Durchflussvolumenstrom V = 0,665 m
VITOLIGNO 300-P
(Fortsetzung)
A
B
C
10
20
30
50
80
40
60
100
3
/h
3
/h
Wh
´ (1 kg ≈ 1 dm³)
µ
kg
= 665
0,665
h
h
3
/h
200
1
3
5
Wärmeleistung des Heizkreises
in kW
Ergebnis des Beispiels: Modular-Divicon mit Mischer-3 (R ¾)
Gewählt:
Modular-Divicon mit Mischer R ¾ und Umwälzpumpe Wilo 4-3 Ku,
Pumpenkennlinie 2, Förderstrom 0,7 m
Förderhöhe entsprechend Pum-
penkennlinie:
Widerstand Modular-Divicon:
Restförderhöhe:
Hinweis
Für weitere Baugruppen (Rohrgruppe, Verteiler, usw.) muss der
Widerstand ebenfalls ermittelt werden und von der Restförderhöhe
abgezogen werden.
5,0
2,0
1,5
1,0
0,5
0,2
0,1
10
20 30 40
3
/h
28 kPa
2 kPa
28 kPa –2 kPa = 26 kPa.
VIESMANN
5
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis