Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Entsorgung; Altgerät Entsorgen; Verpackung Entsorgen; Hinweise Zu Ihrer Sicherheit - Bosch GUL12 SERIE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Hinweise zur
Entsorgung
x Altgerät entsorgen
Bitte beachten, wenn Ihr neues Gerät ein
Altgerät ersetzt.
Altgeräte sind kein wertloser Abfall!
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe
wiedergewonnen werden.
Altgerät unbrauchbar machen:
1. Netzstecker ziehen,
2. Anschlusskabel durchtrennen und mit
dem Netzstecker entfernen,
3. Türschloss entfernen, damit spielen
de Kinder sich nicht einsperren und
in Lebensgefahr geraten.
Kältegeräte enthalten Kältemittel und in
der Isolierung Gase. Kältemittel und Gase
müssen fachgerecht entsorgt werden.
Rohre des Kältemittel Kreislaufes bis zur
fachgerechten Entsorgung nicht
beschädigen.
x Verpackung entsorgen
Achtung:
Verpackungsmaterial ist kein
Spielzeug für Kinder -
Erstickungsgefahr durch Faltkartons
und Folien!
Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu
Ihnen durch die Verpackung geschützt.
Alle eingesetzten Materialien sind
umweltverträglich und wieder verwertbar.
Bitte helfen Sie mit: Entsorgen Sie die
Verpackung umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege
informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Fachhändler oder bei der
Gemeindeverwaltung.
6
Hinweise zu Ihrer
Sicherheit
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen
Lesen Sie Gebrauchs und Montageanlei
tung aufmerksam durch! Sie enthalten
wichtige Informationen über Aufstellen,
Gebrauch und Wartung des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn Sie die
Hinweise und Warnungen der
Gebrauchsanweisung missachten.
Bewahren Sie Gebrauchs und
Montageanweisung für einen
Nachbesitzer auf.
Beim Aufstellen und
Anschließen des Gerätes
beachten
Achtung!
Das Gerät enthält in geringer Menge das
umweltfreundliche aber brennbare
Kältemittel R600a. Achten Sie darauf,
dass die Rohre des Kältemittel Kreislaufes
bei Transport oder Montage nicht
beschädigt werden. Herausspritzendes
Kältemittel kann zu Augenverletzungen
führen oder sich entzünden.
Wenn Kältemittel austritt, darauf achten:
- dass kein offenes Feuer oder
Zündquellen in der Nähe sind.
- Netzstecker ziehen, Raum für einige
Minuten gut durchlüften.
Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist,
umso größer muss der Raum sein, in dem
das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares
Gas Luft Gemisch entstehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis