Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzinhalt
Angaben über den Nutzinhalt ohne
Innenausstattung nach aktueller Norm
finden Sie auf dem Typschild.
Mit Innenausstattung beträgt der
nutzbare Inhalt entsprechend der
Typschildangabe:
Gefrierraum:
Nutzinhalt:
Nutzbarer Inhalt:
100 l
80 l
Lebensmittel lagern
Immer darauf achten, daß alle Gefriergut
schalen bis zum Anschlag ganz einge
schoben sind. Wichtig für eine einwand
freie Luftzirkulation im Gerät!
Sind sehr viele Lebensmittel unterzubrin
gen, kann man alle Gefriergutschalen bis
auf die unterste aus dem Gerät heraus
nehmen und die Lebensmittel direkt auf
den Gefrierrosten stapeln. Zum Heraus
nehmen, Gefriergutschalen bis zum An
schlag herausziehen, vorn anheben und
herausnehmen Bild 4.
Außerdem kann der Raum unter der un
tersten Schale Bild 9 zum Lagern von
flachem Gefriergut genutzt werden.
Um zu verhindern, dass bei einem event.
Stromausfall oder einer Störung die
Lebensmittel schnell erwärmen,
Kälteakkus in das oberste Fach direkt auf
die Lebensmittel legen.
Gefrierkalender
Bild 6
nicht bei allen Modellen
Die Zahlen bei den Symbolen geben die
zulässige Lagerdauer in Monaten für das
Gefriergut an. Bei fertiger Tiefkühlkost, die
im Handel erhältlich ist, ist das Herstel
lungsdatum oder das Haltbarkeitsdatum
zu beachten.
Kälteakku
Bild 7/A
(Nicht bei allen Modellen, wenn
beiliegend, Stückzahl unterschiedlich).
Der Kälteakku verzögert bei einem
Stromausfall oder einer Störung die
Erwärmung des eingelagerten
Gefriergutes. Der Kälteakku kann auch
zum vorübergehenden Kühlhalten von
Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,
herausgenommen werden.
Eis bereiten
Bild 8
3
Eisschale
/
mit Wasser füllen und auf
4
den Boden des Gefrierfaches stellen. Die
festgefrorene Eisschale mit einem
Löffelstiel o. ä. lösen. Keine spitzen oder
scharfkantigen Gegenstände verwenden!
Um die Eiswürfel leichter aus der Schale
zu lösen, Schale verwinden oder kurz
unter fließendes Wasser halten.
(∗ nicht bei allen Modellen)

Gefriergut auftauen

Je nach Art und Verwendungszweck
kann zwischen folgenden Möglichkeiten
gewählt werden:
S bei Raumtemperatur
S im Kühlschrank
S im elektrischen Backofen, mit/ohne
Heißluftventilator
S im Mikrowellengerät
Hinweis
An oder aufgetautes Gefriergut nicht
wieder eingefrieren. Erst nach dem
Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut
eingefroren werden.
de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis