Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha DJX-IIB Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

q Schalter STANDBY/ON .............................13
Drücken Sie diesen Schalter, um das Gerät ein- und
auszuschalten. (Das Gerät ist eingeschaltet, wenn der Schalter
nach unten gedrückt ist.)
w MASTER VOLUME.....................................13
Mit diesem Regler wird die Grundlautstärke des DJX-IIB
eingestellt.
e Taste DEMO
Mit dieser Taste können Sie die Demo-Songs zur Vorführung
der komplexen Funktionen des DJX-IIB abspielen.
Drücken Sie diese Taste, um die Demo-Songs zu starten oder
anzuhalten.
Halten Sie für die Auswahl eines der Demo-Songs die Taste
gedrückt und drehen Sie gleichzeitig das Scratch Pad.
r Abschnitt LIVE EFFECTOR ............... 20, 48
Der DJX-IIB verfügt über eine Vielzahl von integrierten, in
Echtzeit variierbaren Effekten zur Veränderung des kompletten
Sounds des DJX-IIB. Wählen Sie mit der Taste SELECT einen
der 10 Effekte aus, und stellen Sie anschließend mit Hilfe der
Regler Tiefe und Stärke des Effekts ein.
t Tasten PATTERNPLAYER .........................14
Drücken Sie diese Tasten, um die verschiedenen Patterns des
DJX-IIB auszulösen. Das Pattern startet, sobald die zugehörige
Taste gedrückt wird.
t Taste A/B BANK ........................................15
Jedes Pattern des DJX-IIB verfügt über zehn verschiedene
Variationen. Mit dieser Taste können Sie zwischen den Banken
umschalten. Anschließend können Sie mit Hilfe der fünf Tasten
PATTERN PLAYER das gewünschte Pattern spielen – Sie
können mit 10 verschiedenen Pattern arbeiten!
u Taste PATTERN .........................................16
Mit dieser Taste können Sie das gewünschte Pattern auswählen.
Halten Sie die Taste gedrückt, und drehen Sie gleichzeitig die
Scratch Pad-„CD".
i Taste BPM/TAP......................................... 45
Mit dieser Taste ändern Sie die BPM (das Tempo) des
ausgewählten Patterns.
Alle Patterns des DJX-IIB wurden mit einem Standardtempo
programmiert. Sie können die BPM jedoch auf einen
beliebigen Wert zwischen 32 und 280 Beats pro Minute
einstellen.
Darüber hinaus stellen Sie mit dieser Taste ein, ob der DJX-IIB
über den internen Takt oder über den am Anschluß MIDI IN
empfangenen MIDI-Takt gesteuert wird.
o Taste KEY SHIFTER................................. 36
Mit dieser hilfreichen Taste können Sie die Gesamttonlage des
DJX-IIB ändern, um diese mit der Musik der CDs oder
Schallplatten abzugleichen oder um Akkordwechsel zu
erzeugen. Sie können die Tonart des Patterns verändern, indem
Sie diese Taste während der Wiedergabe des Patterns drücken.
!0 Regler ISOLATOR .............................. 24, 52
Mit Hilfe dieser Regler können Sie das Timbre und den Klang
des Sounds ändern, indem Sie den Pegel der einzelnen
Frequenzbereiche (Low (Niedrig), Mid (Mittel) und High
(Hoch)) abgleichen. Durch Drehen der einzelnen Regler nach
rechts wird der entsprechende Frequenzbereich verstärkt,
wohingegen der Frequenzbereich durch Drehen nach links
gedämpft wird.
!1 Taste AUDIO BPM COUNTER, Regler ..... 62
Der DJX-IIB verfügt über eine leistungsfähige und praktische
Funktion, mit der Sie externe Audiodaten (z.B. von CD oder
MD) mit den Patterns des DJX-IIB synchronisieren können.
Halten Sie diese Taste während der Wiedergabe vom
angeschlossenen Audio-Gerät gedrückt. Der DJX-IIB verfolgt
den Beat eines Audio-Geräts und gleicht die BPM (Beats per
Minute) des DJX-IIB-Patterns automatisch nach dem
entsprechenden externen Rhythmus ab. Der extrahierte BPM-
Wert wird im Display angezeigt.
Mit dem Regler SENSE gleichen Sie den Eingangspegel der
externen Audioquelle ab.
!2 Taste PATTERN STOP .............................. 14
Mit dieser Taste halten Sie die Wiedergabe von Patterns und
Scratch-Loops an. Starten Sie die Patterns des DJX-IIB, indem
Sie eine der Tasten PATTERN PLAYER drücken, und halten Sie
die Patterns an, indem Sie die Taste PATTERN STOP drücken.
!3 SCRATCH PAD .......................................... 26
Diese erstaunliche Funktion emuliert einen realen Turntable.
Durch Vor- und Zurückdrehen der CD können Sie viele
Turntable-Scratches sowie Loops, Hits oder spezielle
Klangeffekte erzeugen. Wählen Sie den gewünschten Scratch-
Sound oder -Effekt aus, indem Sie die Taste SCRATCH
drücken. Die CD-„Platte" kann nach Belieben gewechselt
werden. (Siehe Seite 10.)
!4 Taste SCRATCH ........................................ 26
Das Scratch Pad verfügt über insgesamt 74 verschiedene
Voreinstellungen/Funktionen. Mit dieser Taste können Sie die
gewünschte Voreinstellung auswählen. Die Nummer der
Voreinstellung wird in einem kleinen Display neben der Taste
SCRATCH angezeigt.
!5 Taste LOOP .............................................. 29
Durch Drücken dieser Taste (um „Loops" zu aktivieren)
können Sie den Scratch-Effekt, in Abhängigkeit von der
gewählten Voreinstellung für „Scratch", auf verschiedene Weise
verändern.
!6 Regler FILTER .......................................... 25
Mit diesen Reglern können Sie die Cutoff-Frequenz und die
Resonanz des Filters für jeden Part des Pattern abgleichen.
Durch Drehen des Reglers RESONANCE nach rechts wird der
Effekt verstärkt. Durch Drehen des Reglers CUTOFF nach
rechts wird die Frequenz erhöht.
!7 Fader......................................................... 34
Hierdurch wird die Pegelbalance zwischen den Pattern und den
Scratch-Sounds bestimmt.
!8 Display
Im Display werden wichtige Informationen zu bestimmten
Einstellungen und Werten des DJX-IIB angezeigt.
Bedienelemente
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis