Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zu Filtern; Tipp 19 Cutoff-Frequenz Und Resonanz - Yamaha DJX-IIB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4

Grundlagen zu Filtern

Treiben Sie mit diesen leistungsfähigen Filter-Werkzeugen die Energie auf den
Tanzflächen einen oder zwei entscheidende Gänge nach oben!
19
Die Filtereffekte werden mit den Reglern CUTOFF und RESONANCE gesteuert. Sie werden fragen,
was denn „Filtereffekte" eigentlich sind? In Analog-Synthesizern werden Filter schon seit langem
eingesetzt, und in den richtigen Händen sind Filter in der Lage, statische, langweilige Sounds in
dynamische, lebhafte Sounds zu verwandeln.
Drehen Sie den Regler CUTOFF nach links, und der Sound wird dunkler oder gedämpft. Drehen Sie
den Regler CUTOFF nach rechts, und der Sound wird heller. Mit dem Regler RESONANCE wird die
Schärfe des Scheitelpunktes der Filterkurve gesteuert. Drehen Sie RESONANCE nach rechts, und der
Scheitelpunkt wird hoch und scharf. Drehen Sie RESONANCE nach links, und der Filter wird flach.
dunkler
Lautstärke
Cutoff-Frequenz
Diese Frequenzen können
den Filter „passieren".
Drehen Sie den Regler CUTOFF in beide Richtungen, während RESONANCE von der Mittelstellung
aus um ca. 30 bis 40 Grad nach rechts eingestellt ist (siehe unten). Der Filter wird höher, und Sie
können praktisch hören, wie sich der Scheitelpunkt der Filterkurve entsprechend der Position des
Reglers CUTOFF verschiebt.
Dieser Effekt läßt sich nicht mit Worten beschreiben – testen Sie diesen Effekt selbst, und hören Sie
mit eigenen Ohren, in welchem Ausmaß sich der Sound der Musik verändert!
Cutoff-Frequenz und Resonanz
heller
Frequenz (Tonhöhe)
Lautstärke
Resonanz
Frequenz (Tonhöhe)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis