Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Des Live Effectors; Tipp 7 Was Ist Der Live Effector - Yamaha DJX-IIB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2

Grundlagen des Live Effectors

Die Effekte des DJX-IIB sind nicht einfach nur als Zuckerguß auf dem Kuchen gedacht –
sie sind leistungsfähige Werkzeuge, mit denen Sie Sounds und Rhythmen komplett
umwandeln und Ihren Tracks einen vollkommen neuen Kick geben können!
7
Mit dem Live Effector können Sie Ihre Beats so richtig umkrempeln und verformen!
Der Live Effector bietet Ihnen eine große Vielfalt an Echtzeiteffekten, mit denen Sie den Sound auf
wilde und aufregende Art verformen und zerstückeln können. Alle Sounds des DJX-IIB – die
Patterns und die Scratches (→ Seite 26) – werden mit Hilfe dieser vielseitigen Sound-Former
verarbeitet. Sie können die Effekte synchron zum Rhythmus ein- und ausschalten sowie während
der Wiedergabe des Patterns einen vorprogrammierten Schlüsseleffekt-Parameter und die Balance
(Tiefe) des Effekts in Echtzeit einstellen.
Eine ständig leuchtende LED zeigt an,
daß der Effekt ausgewählt ist. Wird der
Effekt eingeschaltet, blinkt die LED
synchron zum Pattern.
20
Was ist der Live Effector?
q
Starten Sie das Pattern.
w
Wählen Sie den gewünschten Effekt aus, schalten
Sie „Effect" ein, und verstellen Sie die Regler in
beide Richtungen.
e
Halten Sie das Pattern an.
• So wählen Sie den Effekt
permanent aus:
Halten Sie den Kippschalter
gedrückt, und drücken Sie
gleichzeitig auf SELECT.
Um die Auswahl des Effekts
aufzuheben, schalten Sie den
Effekt ein und wieder aus.
Schaltet den Effekt ein (ON) und aus (OFF).
Ändert des Sound des Effekts. (Bei
jedem Effekt läßt sich ein anderer
Schlüsselparameter steuern.)
Ändert die Tiefe des Effekts. In der
Stellung „Dry" ist der Effekt nicht zu hören.
Wenn der Effekt aktiviert ist, kann das
Drehen am Regler BALANCE ein
Rauschen erzeugen.
Drücken Sie hier, um den Effekttyp zu ändern.
Wenn der Effekttyp geändert wird, wird der
neue Typ sofort mit der nächsten Note
angewendet (mit Ausnahme des Slice-Types).
• Führen Sie zu viele Aktionen auf einmal aus?
Die Änderung des Effekttyps bei aktiviertem Effekt und
bei Wiedergabe eines Patterns und/oder bei Betätigung
des Scratch Pads kann zu einer Überlastung des DJX-IIB
durch die Verarbeitungsspannung führen. Dadurch kann
den Sound auf verschiedene Weise beeinflußt werden,
wobei der gesamte Sound weicher werden oder der
Sound des Effekts sich in unerwarteter oder
unerwünschte Weise verändern kann. Für bessere
Ergebnisse halten Sie, kurz bevor Sie den Effekttyp
ändern, das Pattern und/oder das Scratch Pad an.
Besser noch, Sie deaktivieren den Effekt kurz, ändern
den Typ und aktivieren ihn bei Bedarf erneut.
Technischer Hinweis:
Sie können den Effekttyp ändern, während der Effekt
im „Halte"-Zustand aktiviert ist. Er kann jedoch nicht
geändert werden, während der Kippschalter gedrückt
gehalten wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis