Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zum Isolator; Tipp 18 Zerren Sie Den Sound In Die Gewünschte Form - Yamaha DJX-IIB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3

Grundlagen zum Isolator

Noch mehr Kontrolle über den Sound für Sie! Mit dem Isolator können Sie den Sound
nach Ihren Wünschen maßschneidern – fett und rund, dünn und nervös oder schwer
und hämmernd!
18
Möchten Sie den unteren Frequenzbereich aufmotzen? Oder den Sound im oberen Bereich kantiger
und schriller gestalten? Verändern Sie mit Hilfe dieser Regler den Sound nach Ihrem eigenen
Geschmack! Drehen Sie probeweise die Regler „Low" und „High" ein wenig nach rechts, um einen
ausgeprägteren Sound zu bekommen. Experimentieren Sie ein wenig mit den Einstellungen des
Sounds!
Diese Regler verstärken („boost") oder dämpfen („cut") jeweils ein bestimmtes Frequenzband des
Sounds. Der Einstellbereich der Regler reicht von -12dB bis +12dB.
Vorsicht! – wenn sich der Regler MASTER VOLUME in oder nahe der Maximalstellung befindet,
kann die Verstärkung dieser Frequenzen zu unerwünschten Verzerrungen führen!
Nützlicher Hinweis: Vermeiden Sie nach Möglichkeit, den Pegel zu verstärken („boost").
Dämpfen („cut") Sie statt dessen den mittleren Frequenzbereich ein wenig, wenn Sie den oberen
und den unteren Frequenzbereich betonen möchten.
24
Zerren Sie den Sound in die gewünschte
Form!
Unterer Bereich verstärkt,
oberer Bereich leicht erhöht.
Untere Grenze
Mittel
Obere Grenze
Sehr blecherner Sound – fast
ohne Baß, hohe Frequenzen
sehr hell und schrill.
Untere Grenze
Mittel
Obere Grenze
Gleichförmige Wiedergabe –
Normaleinstellung.
Untere Grenze
Mittel
Obere Grenze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis