Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Geräts (Anschluß An Die Stromversorgung) - Yamaha DJX-IIB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Geräts
Der DJX-IIB kann sowohl über einen optionalen Netzadapter als auch mit Batteriestrom betrieben
werden. Aus Gründen des Umweltschutzes empfiehlt Yamaha jedoch den Gebrauch eines
Netzadapters. Folgen Sie der unten aufgeführten Anleitung für die von Ihnen gewählte Stromquelle.
Batterien sollten als Hilfsstromquelle zur Datensicherung betrachtet werden (Seite 13).
Verwenden eines optionalen Netzadapters • • • • • • • •
1
Vergewissern Sie sich, daß sich der Schalter STANDBY/ON
des DJX-IIB in der Position STANDBY befindet.
2
Schließen Sie den Netzadapter (PA-5B, PA-5C oder einen
anderen von Yamaha ausdrücklich empfohlenen Netzadapter)
an die Buchse für die Stromversorgung (DC IN) an.
3
Schließen Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose an.
So ziehen Sie den Netzadapter ab: Bringen Sie den Schalter STANDBY/ON in
die Stellung STANDBY. Ziehen Sie anschließend den Netzadapter aus der
Netzsteckdose und dann aus der Buchse für die Stromversorgung des
DJX-IIB.
• Verwenden Sie für den Netzbetrieb AUSSCHLIESSLICH den Netzadapter PA-5B oder PA-5C von
Yamaha (oder einen anderen von Yamaha ausdrücklich empfohlenen Adapter). Die Verwendung eines
anderen Netzadapters kann zu irreparablen Schäden am Adapter selbst sowie am DJX-IIB führen.
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des DJX-IIB oder während eines Gewitters den Netzadapter aus der
Steckdose.
Batteriebetrieb • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Für den Batteriebetrieb des DJX-IIB werden sechs Batterien 1,5V der Größe „D" (SUM-1,
R-20 oder entsprechend) benötigt. Wenn sich die Lautstärke verringert, der Klang verzerrt
erscheint oder sonstige Probleme auftreten, müssen möglicherweise die Batterien gewechselt
werden. Schalten Sie in diesem Falle das Gerät aus, und ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite des Geräts.
2
Setzen Sie sechs neue Batterien ein. Achten Sie dabei auf die
richtige Polung der Batterien. Die korrekte Polung ist im Inneren
des Batteriefachs abgebildet.
3
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein. Vergewissern Sie
sich, daß der Deckel fest verriegelt ist.
Entriegeln Sie mit Hilfe
einer Münze oder eines
Schlitzschraubendreher
s die Abdeckung.
• Ersetzen Sie verbrauchte Batterien immer durch einen vollständigen Satz von sechs neuen
Batterien. Verwenden Sie NIEMALS alte und neue Batterien gemischt.
• Verwenden Sie nicht verschiedene Batterietypen gleichzeitig (beispielsweise Alkali- und
Manganbatterien).
• Falls das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, entnehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach, um ein mögliches Austreten von Batterieflüssigkeit zu vermeiden.
12
(Anschluß an die Stromversorgung)
• Wenn Sie während des
Batteriewechsels den
Netzadapter anschließen oder
abziehen, wird der DJX-IIB auf
die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
• Wenn Sie den DJX-IIB bei
Batteriebetrieb auf maximale
Lautstärke stellen, verringert sich
die Lebensdauer der Batterien.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis