Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Power Tips Für Den Pattern Player; Tipp 59 Kreatives Fill-In 1; Tipp 60 Kreatives Fill-In 2; Tipp 61 Spielen Von Intros Und Übergängen - Yamaha DJX-IIB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 13
Weitere Power Tips für den
Pattern Player
59
Wählen Sie P35 aus, und starten Sie mit V A1. Schlagen Sie dann die Taste V A1 im folgenden Rhythmus an.
60
Wählen Sie P35 aus, und starten Sie mit V A1. Schlagen Sie die Taste V A2 wiederholt im folgenden
Rhythmus an, spielen Sie dann bei „Eins" die Taste V A3, um das Pattern zu ändern!
61
Manchmal ist es am besten, die Dinge einfach zu gestalten! Hier wird eine effektive und einfach
anzuwendende Technik vorgestellt, die für Intros und Übergänge ideal geeignet ist.
Wählen Sie P39 aus, und spielen Sie V A1 bis V A3 wie folgt:
Bei dieser Art von Trick ist es am besten, die BPM fest im Gedächtnis zu haben, bevor Sie das Pattern starten.
Um eine interessantere (oder gefährlichere!) Variation davon zu erreichen, versuchen Sie, mit Takt 3 zu
starten (ein Klopfen bei jedem Beat). Selbst wenn Ihr Vorklopfen langsamer als die korrekten BPM ist, klingt
das immer noch wie eine Hip-Intro!
62
Dies ist eine coole Variante von Tip 60. Verwenden Sie dafür noch einmal P39, und probieren Sie es aus.
Probieren Sie auch Ihre eigenen Intro-Ideen aus!
Kreatives Fill-In 1
One
Two
Start!
Kreatives Fill-In 2
One
Two
Schlagen
...und
Start!
Sie hier an...
hier!
Spielen von Intros und Übergängen
One
Two
Spielen von Intros und Übergängen,
Teil 2
One
Two
Three
Three
Four
One
Hier
...und hier!
Three
Four
One
...und
...und
...und hier!
hier!
hier!
Three
Four
One
Four
One
Two
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis