Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Referenzhandbuch Seite 241

Funktionsplan (fup)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symboltabelle
Tabelle zur Zuordnung von Symbolen (=Name) zu Adressen für Globaldaten
und Bausteine. Beispiele: Notaus (Symbol) – E 1.7 (Adresse) oder Regler
(Symbol) – SFB 24 (Baustein).
Systemfunktion
Eine Systemfunktion (SFC) ist eine im Betriebssystem der S7-CPU in-
(SFC)
tegrierte Funktion (ohne Gedächtnis), die bei Bedarf im STEP 7-Anwender-
programm wie eine Funktion (FC) aufgerufen werden kann.
Systemfunktions-
Ein Systemfunktionsbaustein (SFB) ist ein im Betriebssystem der S7-CPU
baustein (SFB)
integrierter Funktionsbaustein (mit Gedächtnis), der bei Bedarf im
STEP 7-Anwenderprogramm wie ein Funktionsbaustein (FB) aufgerufen
werden kann.
V
Variablendeklara-
In der Variablendeklarationstabelle werden die Lokaldaten eines Codebau-
tionstabelle
steins deklariert, wenn die Programmerstellung in der inkrementellen Ein-
gabe (Eingabe, inkrementell) erfolgt.
Variablentabelle
In der Variablentabelle werden die Variablen zusammengestellt, die beobach-
tet und gesteuert werden sollen incl. der zugehörigen Formatangaben.
Verknüpfungs-
Das Verknüpfungsergebnis (VKE) ist das Ergebnis einer Verknüpfungskette,
ergebnis (VKE)
das zur binären Signalverarbeitung verwendet wird. Bestimmte Operationen
werden abhängig vom vorherigen VKE ausgeführt oder nicht.
Verknüpfungskette
Eine Verknüpfungskette ist der Teil eines Anwenderprogramms, der mit
einem /ER-Bit mit einem Signalzustand von "0" beginnt und endet, wenn
eine Operation oder ein Ereignis das /ER-Bit auf "0" zurücksetzt. Nachdem
die CPU die erste Operation in der Kette ausgeführt hat, ist der Signalzustand
des /ER-Bits immer gleich "1". Bestimmte Operation, wie z.B Ausgabe-
operationen, (z. B. Setze, Rücksetze oder Zuweisung) setzen das /ER-Bit auf
"0" zurück. Siehe auch Erstabfrage.
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
C79000-G7000-C566-01
Glossar
Glossar-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-400

Inhaltsverzeichnis