Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Referenzhandbuch Seite 177

Funktionsplan (fup)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk 1:
MUL_I
E 0.0
EN
EW0
IN1
OUT
EW2
IN2
ENO
Netzwerk 2:
ADD_I
E 0.1
EN
EW0
IN1
OUT
EW2
IN2
ENO
Netzwerk 3:
A 4.0
OS
S
Bild 15-10 Störungsbit Überlauf gespeichert
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
C79000-G7000-C566-01
Die Box MUL_I wird aktiviert, wenn E 0.0 = 1 ist, und die Box
ADD_I wird aktiviert, wenn E 0.1 = 1 ist. Liegt eines der bei-
den Ergebnisse außerhalb des zulässigen Bereichs für eine
Ganzzahl, wird das OS-Bit gesetzt.
MD8
Die Signalzustandsabfrage an OS ergibt "1" und Ausgang
A 4.0 wird gesetzt.
Netzwerk 1: Ist der Signalzustand von Eingang E 0.0 = 0
(nicht aktiviert), dann ist der Signalzustand von EN und ENO
"0". Ist der Signalzustand von EN = 1 (aktiviert) und liegt das
Ergebnis der arithmetischen Operation außerhalb des
Bereichs, dann ist der Signalzustand von ENO = 0.
Netzwerk 2: Ist der Signalzustand von Eingang E 0.1 = 0
MW12
(nicht aktiviert), dann ist der Signalzustand von EN und ENO
"0". Ist der Signalzustand von EN = 1 (aktiviert) und liegt das
Ergebnis der arithmetischen Operation außerhalb des
Bereichs, dann ist der Signalzustand von ENO = 0.
Statusbitoperationen
15-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-400

Inhaltsverzeichnis