Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Referenzhandbuch Seite 222

Funktionsplan (fup)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiele
Netzwerk 1: Wenn der Signalzustand der Zeit T1 "0" ist, dann laden Sie den Zeitwert 250 ms in T1
und starten Sie T1 als verlängerten Impuls.
T 1
SV
&
M0.2
TW
S5T#250MS
Netzwerk 2: Der Zustand des Timers wird in einem Hilfsmerker zwischengespeichert.
M0.2
=
&
T 1
Netzwerk 3: Ist der Signalzustand der Zeit T1 gleich "1", dann springe zur Sprungmarke M001.
M001
JMP
&
M0.2
Netzwerk 4: Nach jeder abgelaufenen Zeit des Timers T1, wird das Merkerwort 100 um "1"
inkrementiert.
ADD_I
??.?
EN
MW100
IN1
OUT
IN2
ENO
1
Netzwerk 5: Mit der Operation MOVE können Sie sich die unterschiedlichen Taktfrequenzen an den
Ausgängen A 12.0 bis A 13.7 anzeigen lassen.
M001
MOVE
??.?
EN
OUT
MW100
IN
ENO
Bild B-5
Funktionsplan zur Erzeugung eines Takts
B-8
MW100
AW12
Funktionsplan (FUP) für S7-300/400
C79000-G7000-C566-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-400

Inhaltsverzeichnis