Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ltc 8785 Codewandler; Ltc 8782 Codeumsetzer; Ltc 8808/00 Video-Anschlussfeld; Ltc 8059/00 Allegiant Master Control Software For Windows - Bosch LTC 8100 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LTC 8100 | Bedienungshandbuch | Systemzubehör
5.15

LTC 8785 Codewandler

Die Modellreihe LTC 8785 ist für die gemeinsame
Benutzung mit Allegiant-Systemen von vor 1996
vorgesehen, die für einen Betrieb mit den neuen
AutoDome-Kameras nachgerüstet wurden. Die LTC 8785
Codewandler werden als Quelle für den Festgeschwindig-
keits-Steuercode eingesetzt, wenn ein System bereits den
neuen, von AutoDome-Kameras bevorzugten Steuercode
für variable Geschwindigkeiten verwendet. Die LTC 8785
Codewandler empfangen diesen Steuercode für variable
Geschwindigkeiten von einem der Allegiant-Signalverteiler
und wandeln ihn in einen entsprechenden Festgeschwindig-
keits-Steuercode um. Der Ausgang des LTC 8785
Codewandlers kann über vorhandene Kabel mit älteren
LTC 8561 Empfänger/Treibern verbunden werden.
5.16

LTC 8782 Codeumsetzer

Codeumsetzer dienen dazu, einen Allegiant-Steuercode in
und aus dem Codeformat anderer Hersteller zu
übersetzen. Zwecks weiterer Informationen wenden Sie
sich bitte an den jeweiligen Hersteller.
5.17

LTC 8808/00 Video-Anschlussfeld

Optionale Zubehörkomponente, dass die Systeme
LTC 8300 und LTC 8200 in die Lage versetzt, ihre
Videoeingangssignale einzuschleifen (das System
LTC 8100 verfügt über integrierte BNC-Anschlüsse zum
Einschleifen, so dass das Zubehör LTC 8808/00 nicht
benötigt wird). Dieses Anschlussfeld hat auf der
Vorderseite 32 BNC-Anschlüsse für externe Videosignale
sowie zwei 16-polige Bandkabelanschlüsse auf der
Rückseite. Zum Lieferumfang gehören zwei 16-polige
Bandkabel, um das Anschlussfeld mit den Video-
Einschleifanschlüssen am LTC 8300 oder LTC 8200 zu
verbinden (beim LTC 8200 wird nur das Bandkabel
verwendet). Das Anschlussfeld hat die Höhe eines
üblichen EIA 19-Zoll-Gestells und ist eine Einheit breit.
5.18
LTC 8059/00 Allegiant Master
Control Software for Windows
Die Allegiant LTC 8059/00 MCS for Windows ist eine
Windows NT-, 95- und 98-kompatible Software, mit der
sich die Standard-Systemfunktionen schnell und
problemlos konfigurieren lassen. Das Programm gestattet
eine weiterführende Alarm- und Sequenz-
programmierung und bietet darüber hinaus weitere
Funktionen, die beim Einsatz der Systemtastatur nicht zur
Verfügung stehen. Ferner erlaubt sie eine Online-
Überwachung des Systemstatus in Echtzeit.
Bosch Sicherheitssysteme | 28. December 2004
Weitere Standardfunktionen der MCS for Windows sind
unter anderem: Nutzerpasswort, Sperrtabellen, 64
programmierbare Zeitereignisfunktionen und
anwenderseitige Alarmreaktionen mittels VersAlarm-
Alarmmodus. Zusätzlich zu den Schaltsequenzen, die
normalerweise über die Standardtastatur eingegeben
werden, lassen sich deutlich komplexere Schaltsequenzen
programmieren, die Fernsteuerbefehle als Bestandteil der
Schaltsequenz enthalten. Als weitere Standardfunktion
bietet Allegiant MCS for Windows die Möglichkeit,
Signalverlust bei den Systemen LTC 8100, LTC 8200
und LTC 8300 zu erkennen und den Betrieb bei allen
Systemen in Echtzeit zu überwachen.
5.19
LTC 8850/00 Windows-
kompatible Allegiant-GUI-
Software
LTC 8850/00 ist ein Softwarepaket mit einer grafischen
Benutzeroberfläche (GUI) zur Integration und Steuerung
von Sicherheitssystemen. Die Benutzeroberfläche ist
direkt mit dem Allegiant-System verbunden und bietet
umfassende Steuer- und Programmierungsfunktionen.
Ausführliche technische Daten finden Sie auf dem
LTC 8850/00 Datenblatt.
5.20

Protokolldrucker

An die LTC 8300-Systeme kann ein optionaler serieller
RS-232-Drucker angeschlossen werden, mit dem sich
kontinuierliche Aufzeichnungen über signifikante
Veränderungen des Systemstatus anfertigen lassen.
Systemereignisse wie Alarmsituationen, Neustart nach
Stromausfall, Laden von Sequenzen, Tastaturen- und
Tastaturabmeldungen durch Nutzer oder das Herunter-
laden von Informationen durch die optionale MCS for
Windows oder die LTC 8850/00 GUI-Software werden
mit Zeit- und Datumsangabe ausgedruckt. Mit Hilfe des
Druckers lassen sich ferner Kopien aller Tabellen und
Sequenzen in der Systemkonfiguration erstellen.
HINWEIS: Der Druckerport verfügt nicht über einen
Standardanschluss. Ein spezielles Schnittstellenkabel für
den Anschluss eines üblichen seriellen Druckers ist
erhältlich. Bei Bedarf kann während der Installation mit
Hilfe der Hinweise zur Stiftbelegung am Ende dieses
Handbuchs ein entsprechendes Kabel angefertigt werden.
DE | 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltc8200Ltc 8300

Inhaltsverzeichnis