Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3RK1904-2AB02 Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3RK1904-2AB02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesen der Datenobjekte ID und Diagnosis – nur bei CTT2-Slaves (Profile 7.5.5 / 7.A.5 / B.A.5)
search: alle Slave-Adressen am Bus suchen,
888
die erste gefundene Adresse blinkt, das zugehörige Profil wird eingeblendet (wie oben beschrieben).
Slave auswählen
Wird ein CTT2-Slave ausgewählt (d. h. Profil 7.5.5 / 7.A.5 / B.A.5), so werden nach Drücken der RETURN-Taste die Basisdaten
der CTT2-Datenobjekte ID und Diagnosis ausgelesen (kurzzeitig Ctt2 in der Anzeige lesbar) und angezeigt. Sehen Sie in der
Beschreibung des Slaves nach, inwieweit die Datenobjekte für den Anwender relevant sind.
Aus dem Objekt ID werden die ersten 5 Bytes (Nr. 0...4) ausgelesen, aus dem Objekt Diagnosis das Byte Nr. 0. Die Anzeige
erfolgt sequentiell in hexadezimaler Darstellung, indem mehrfach RETURN gedrückt wird.
Beispiel:
Anzeige der Herstellerkennung / Vendor-ID (Byte 0 und 1 des Objektes ID / Index 0)
0 1d.002a
888
Anzeige der Gerätekennung / Device-ID (Byte 2 und 3 des Objektes ID / Index 0)
2 1d.0901
888
Anzeige der Konfigurationskennung / Config-ID (Byte 4 des Objektes ID / Index 0)
4 1d. BB
888
Anzeige des Standard-Diagnose-Codes (Byte 0 des Objektes Diagnosis / Index 1)
0 d1a. 00
888
Zurück zur Grundanzeige
HINWEIS
Die Datenobjekte werden nur einmalig aus dem Slave ausgelesen. Für eine Aktualisierung muss die komplette Sequenz nochmals durchlaufen
werden.
8
hier: Vendor-ID_high = 00, Vendor-ID_low = 2A (Hex)
Vendor-ID 002A: Siemens AG
hier: Device-ID_high = 09, Device-ID_low = 01 (Hex)
Device-ID 0901: Motorstarter M200D AS-i Standard
hier: Config-ID = BB (Hex)
Config-ID BB: 2 Ausgangskanäle, 2 Eingangskanäle, Datenbreite 16 bit, Transparentwerte
Bedeutung von Config-ID:
Config-ID definiert Typ, Anzahl und Datenbreite der zyklischen CTT2-Kanäle des Slaves in
Ausgangsrichtung (High-Nibble, Bits 8-15) und Eingangsrichtung (Low-Nibble, Bits 0-7 von Config-ID).
Nibble-Werte 0 ... 7: Kanal-Typ Analogwert
Nibble-Werte 8 ... F: Kanal-Typ Transparentwert (z. B. für eine bit-weise Auswertung)
0 bzw. 8: kein Kanal
1 bzw. 9: 1 Kanal mit 8 Bit Datenbreite
2 bzw. A: 1 Kanal mit 16 Bit Datenbreite
3 bzw. B: 2 Kanäle mit je 16 Bit Datenbreite
4 bzw. C: 3 Kanäle mit je 16 Bit Datenbreite
5 bzw. D: 4 Kanäle mit je 16 Bit Datenbreite
6, 7 bzw. E, F: reserviert
hier: Standard-Diagnose-Code = 00 (Hex)
Diagnose-Code 00: kein Fehler
Diagnose-Code FF: allgemeiner Fehler
Diagnose-Code sonst: siehe Beschreibung des CTT2-Slaves
Bestell-Nr.: 3ZX1012-0RK10-4AB1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis