Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Alarmzentrale; Funk-Bewegungsmelder - Blaupunkt SA 2650 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Fehlerbehebung

Dieses Kapitel behandelt mögliche Probleme, die beim Betrieb des Alarmsystems auftreten können.

8.1 Alarmzentrale

Die orangefarbene Fehler-LED der Alarmzentrale zeigt Fehler im System an. Wenn die LED aufleuchtet, gehen
Sie ins Benutzermenü und wählen Sie Fehleranzeige, um die Fehlerereignisse anzusehen.
Mögliche Fehlerereignisse sind:
• Niedriger Batteriestand bei Alarmzentrale oder Sensoren:
Wechseln Sie die Batterien aus bzw. laden Sie den Akku der Alarmzentrale auf.
• Stromausfall:
Überprüfen Sie den Netzanschluss und die Stromversorgung.
• Sensor reagiert nicht:
Überprüfen Sie den Batteriestatus des Geräts und führen Sie einen Funk-Test durch um zu überprüfen, ob
die Zentrale das Signal empfangen kann.
• Systemkontrollen-/Gerätesabotage:
Prüfen Sie, ob der Sabotagekontakt richtig eingedrückt ist.
• Ausfälle im Zusammenhang mit GSM:
Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Gehen Sie in das Benutzermenü und wählen Sie GSM-Empfang, um die GSM-Netzabdeckung zu über-
prüfen. Ist der GSM-Empfang nicht stark genug, ändern Sie den Standort der Alarmzentrale oder
probieren Sie einen anderen GSM-Diensteanbieter mit besserem Netz aus.
Gehen Sie in die Programmiermenüs (Einstellungen) und wählen Sie Neustart GSM, um das GSM-Modul
zurückzusetzen.
• Der PIN-Code der SIM-Karte (SIM-PIN) muss deaktiviert sein. Sie können die SIM-Karte auch nachträglich
freigeben, indem Sie die SIM-Karte, wie unter Einstellungen/SIM freigeben beschrieben, freigeben.
• Funkstörung:
Führen Sie einen Funk-Test für all Ihre Sensoren aus um zu überprüfen, ob die Alarmzentrale deren
Signale empfängt.
Verwenden Sie die Funktion Testmeldung um zu überprüfen, ob die Alarmzentrale einen Bericht an die
einprogrammierten Telefonnummern übermittelt.

8.2 Funk-Bewegungsmelder

• Die Bewegungsmelder-LED blinkt bei Aktivierung:
Der Batteriestand für den Bewegungsmelder ist niedrig oder der Sabotagekontakt ist unterbrochen
worden.
• Der Bewegungsmelder reagiert nicht auf Bewegungen:
Der Bewegungsmelder verfügt über eine Stromsparfunktion, d.h. nachdem er eine Bewegung erkannt
hat, wird er 1 Minute lang keine weitere Bewegung melden. Warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie
den Bewegungsmelder erneut testen.
• Der Bewegungsmelder reagiert nur schwerfällig:
Dies ist normal, da der Bewegungsmelder über einen hochentwickelten Filter verfügt, um die Auslösung
unerwünschter Alarme zu verhindern. Er ist daher weniger empfindlich, wenn man direkt auf ihn zugeht.
46
Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme
Einfach. Professionell. Sicher.
www.blaupunkt-sicherheitssysteme.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis