Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blaupunkt SA 2650 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.8 Alarmeinstellungen
Eingangscountdown-Lautstärke: "Eingangscountdown" Piepton-Lautstärke. Die werkseitige Einstellung
ist "niedrig".
Alarmlänge: Die Zeit, die der Alarm aktiv ist. Die werkseitige Einstellung beträgt 3 Minuten
(180 Sekunden).
Türklingel-Lautstärke: Das Türklingel-Geräusch wird von der Zentrale aktiviert, wenn ein Sensor im
Eingangs-Modus aktiviert wird. Werkseitig ist die Funktion deaktiviert.
Funk-Sabotageerkennungsfunktion: Erkennen von Signalstörungen. Wenn ein Funksignal erfasst wird,
das die Störungen für länger als 30 Sekunden verursacht, wird der Alarm aktiviert. Werkseitig ist dies
deaktiviert.
Hochtemperaturalarm (Optionaler Temperatursensor benötigt): Wird die Temperaturschwelle um 1°C
überschritten, wird ein Alarm an die einprogrammierte Telefonnummer geschickt. Wird die Temperatur-
schwelle um 3°C unterschritten, wird eine SMS an die eingespeicherte Nummer gesendet, um den Emp-
fänger über die Wiederherstellung der Temperatur zu informiern.
Niedrigtemperaturalarm (Optionaler Temperatursensor benötigt): Wird die Temperaturschwelle um
1°C unterschritten, wird ein Alarm an die einprogrammierte Telefonnummer geschickt. Wird die Temper-
aturschwelle um 3°C überschritten, wird eine SMS an die eingespeicherte Nummer gesendet, um den
Empfänger über die Wiederherstellung der Temperatur zu informieren.
HINWEIS:
Sie müssen zuerst den optional erhältlichen Temperatursensor anlernen, damit Sie die Temperatur- Benachrichtigungsfunktion
nutzen können. Sie können die Benachrichtigungsfunktion auch aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Funktion deaktiviert ist,
wird das System Ihnen keine Benachrichtigungen senden.
36
Im Menü Alarmeinstellungen können Sie Änderungen an den
Alarmeinstellungen vornehmen.
Bitte beachten Sie die untenstehende Auflistung der änderbaren
Einstellungen:
Ausgangscountdown: Zeitspanne nach Scharf stellen des Alarm-
systems. Während dieser Zeit wird das System den Alarm nicht aus-
lösen und Sie können die Räume verlassen, bevor der Scharf Modus
aktiviert wird. Die werkseitige Einstellung beträgt 30 Sekunden.
Ausgangscountdown-Lautstärke: "Ausgangscountdown" Piep-
ton-Lautstärke. Die werkseitige Einstellung ist "niedrig".
Eingangscountdown: Betrifft das Auslösen von Sensoren mit der
Einstellung „Eingang". Während dieser Zeit müssen Sie das System
entschärfen, sonst wird der Alarm ausgelöst. Die werkseitige Ein-
gangszeit beträgt 20 Sekunden.
Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme
Einfach. Professionell. Sicher.
www.blaupunkt-sicherheitssysteme.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis