Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung Seite 70

Taschencomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alland more
about
Sharp PC-1500
at http:/fwww.PC-1500.info
Der
'
Gebrauch
der
optoelektronischen
Schnittstelle
ist
ähnl
ich
dem
tle8
RS-232C-
Ports,
bietet aber einige Vorteile. Der
wesent-
lichste
ist
dabei
die hohe
Übertragungsrate
von 38400 baud
im
Halb-Duplex-Betrieb.
Eine
optische
Datenübertragung bedeutet
aber die Notwendigkeit
eines
Glasfaser-Kabels,
welches
jedoch durch seine elektrische
Isolierung
eine störungsfreie
Obertragung ermöglicht.
In
den BASIC-Kommandos
wird die optische Schnittstelle über den
Parameter COM2:
angesprochen,
während
für
das RS-232C-Interface
der
Parameter COMl:
gilt. Es kann
immer
nur einer dieser beiden
Ports bedient werden,
niemals jedoch beide
gleichzeitig.
a) Hinweise zur Benutzung des SIO-Ports
1) Ausschaltung
Schalten
Sie den
Computer
aus, wenn Sie ein
die
optoel
ektronische
Schnittstelle
(SIO)
hiervon
entfernen.
2) Handhabung
externes Gerät an
anschließen oder
Berühren
Sie niemals die Schnittstellen-Kontakte am Computer,
am
Peripheriegerät
oder
am Kabel.
Decken
Sie alle Anschlüsse
und
Kontake
mit den
dafür vorgesehenen Kappen ab, sofern
Sie
diese nicht
benötigen.
Das Glasfaserkabel kann
zerstört werden, wenn sie es zu
stark
biegen.
Die Folge sind Fehler in
der Datenübertragung.
Legen
Sie
das
Glasfaserkabel
daher
so
hin, daß
möglichst weiche
Rundungen
entstehen
und Knicke
vermieden
werden.
3)
Kommunikations-Protokoll
Ein
Datenaustausch
über
Glasfaserkabel
zwischen
dem PC-
1600
und anderen Geräten ist nur dann realisierbar, wenn diese mit
kompatiblen
Parametern arbeiten.
Diese
Parameter
lassen
sich
mit
geeigneten
BASIC-Befehlen einstellen,
die
auf einer der
nächsten Seiten zusammengestellt sind.
4) Geräteanschluß
Vergewissern
S
i
e s
i
ch,
daß
auch tatsächlich ein Gerät
am SIO-
Interface
angeschlossen
ist,
bevor
Sie einen
Datenaustausch
starten.
Das
Senden
von Daten
zu einem nicht
angeschlossenen
Peripheriegerät
hat
zur Folge, daß der
Computer
"abstürzt".
Betätigen Sie in einem solchen Fall dieloNI
(BREAK)-Taste, um
einen Reset ohne
Datenverlust durchzuführen
.
6 - 1 4
TBIL III
KAPITEL 6 Erweiterung des
PC-1600
810-Port
Do not seil this PDF
!!!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis