Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung Seite 171

Taschencomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CALL
Siehe auch
WIRKUNG
HINWEISE
BEISPIEL
Alland more
about
Sharp
PC-1
500
at http:/fwww.PC-1500.info
CA
LL
1---------....1<
Adresse
>
1--1-
--
-
--
-.-'
Bank
>
<Variable
>
NEW,
POKE, XPOKE
Mi
t
CALL kann
von
einem BAS
I
C-Programm oder
der
RUN-Ebene
·aus,
ein
Masc
h
i
nensprache-P rogramm
gestartet
und
anschl
ie
ßend
in
die aufrufende
Ebe
ne
zurückgekehrt werden.
Dabei
ist
die
Ober
-
gabe
eines
einzelnen Variablen-Wertes möglich.
<Bank>
bestimmt
d
ie
Speicherbank
aus
dem
Bereich
O
... 7,
in
der das
Maschinen-
spracheprogramm
gespeichert
ist.
Wird
dieser
Parameter
nicht angegeben, gilt Speicherbank
0.
<Adresse>
nennt
die
Anfangsadresse innerhalb
d
e
r
gültigen
Speicherbank, bei der
das
Programm
beginnt. Es
si
nd
die Adressen von
0 ... 65535 (&O
...
&FFFF} zulässig. Die Adreßangabe
muß
erfo
lgen
und
da
rf nicht
weggelassen werden.
<Varibale>
bestimmt
die
Variable,
deren Wert
an
das
Maschinensprache-Programm
ü bergeben wird,
und
in die
nach
Beendigung des
Programmes der aktualisierte Wer
t
abzugeben ist.
In
diese Variable
wird
jedoch nur dann ein Wert
?.uriir.kgegehen,
wenn
be
i
Rückkehr
auf die
BASIC
-
Ebene
das Carry-F lag gesetzt ist. Bei Variablen
numeri
schen
Ty
ps
wird
der
Wert an das
Re
gister-
paar DE abgegeben. Da er vorzeichenbehaftet sein
kann,
muß er
folglich im Beteich
von
-
32768 bis
32767
liegen.
Bei
Stringvariablen
nimmt
dieses
Registerpaar
die Adresse
auf,
ab der
der
String
im
Speicher
abgelegt
ist. Register
B führt den
Wert
der
Stringlänge.
s.
POKE
TEIL IV
KAPIUL
14
Brkärung
der
BASIC-Befehle
14
-
25
Do not seil this PDF
!!!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis