Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung Seite 250

Taschencomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LINE
UNE
Siehe auch
WIRKUNG
1 4 - 1 0 4
Alland more
about
Sharp PC-1500
at http:/fwww.PC-1500.info
<Purl<t>
LLI
NE
LINE
zeichnet
eine
Gerade (Linie) zwischen
zwei
Display-Punkten.
Die
gezeichnete
Linie
erstreckt sich dabe
i
vom
1. <Punkt> mit
den
Koordinaten (Xl,Yl)
bis
zum
2. <Punkt> mit
den
Koordinaten (X2,Y2} des
als
Punktmatrix
aufge
f
aßten
Displays.
Der
Ursprung
(0,0}
des zugrundegel
e gte
n Koordi-
natensystemes
befindet sich
dabei in der
linken
oberen Display-Ecke.
Wird
die
Angabe des
1. Punktes weggelassen, so
wird
hierfür die momentane
Position
des Grafik-
Cursors
angenommen.
<Attribut>
besti
mmt,
wel
chen Einfluß
d
i
e
Li
nie
auf
die
Displ
ay-Punkte
hat, die
von
diese
r
berührt
werden:
s
R
X
Alle
im <Bitmuster>
gesetzten
Bits
steuer
n die
berührten
Display-Punkte
dunkel,
alle
gelöschten Bi
t
s s
t
euern
diese
hell.
Alle
im
<Bitmuster> g
e
setzten
Bi
t
s
steu
ern die berührten Display-Punkt
e
hell,
alle
gelöschten
Bits
steuern
diese
dunkel. Damit wirkt R
also
in
entgegengesetzter
Weise
zu S.
Invertiert alle von der Verbindungs-
l
in
i
e berührten Display-Punkte.
Feh
l
t
d
i
e
Angabe
des
Attributes,
wi
rd für
d
i
eses
standar
dmäßig
die
Option S angenommen.
TEIL
IV
KAPIT&L
ll
&rklärung
der BASIC-Bef
eble
Do
not
seil
this PDF
!!!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis