Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung Seite 234

Taschencomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alland
more
about Sharp
PC-1500
at
http:/fwww.PC-1500.info
INPUT
#
INPUT
Siehe
auch
WIRKUNG
14
-
88
<Vor1
able
>
,_,__~
<Oateinome
>
DIM,
INPUT, OPEN, PRINT#,
SET
INPUT
#
liest Datensätze aus
einer sequentiellen
Datei,
die
sich
auf
einer
Cassette,
Di
skette
oder RAM-Disk befinden.
Disketten-Dateien
und
RAM-Disk-Dateien:
<Datei-Nr.>
ist
die
Nummer, die der Datei bei
ihrer
Öffnung
durch den
OPEN- Be
fehl
zugewiesen worden
ist.
Ein
Versuch,
eine
ungeöffnete
Datei
zu
lesen,
endet
mit
der Ausgabe eines ERROR-
Codes
.
Cassetten-Dateien:
<Dateiname>
bestimmt, welche
Datei
auf
Cassett
e
zu
suchen
und
dann
z
u
l
e
sen
ist.
Fehlt
dieser
Parameter,
wird
die
nächste
auf
Cassette
befindliche
Datei genommen.
Cassetten-,
Disketten-
und HAM-Disk-Dateien:
<Variable>
bestimmt
die
Namen
der Variablen,
in
die
die
Daten
der
Datensätze
einzulesen
sind.
Die
Aufzählung der Variablen
kann
sowohl
aus einfachen
Vari
ablen, Standard-
Variablen
oder Arrays bestehen. Re
i
henfolge und
Typ
der gelieferten Daten
müssen
zu den
bere
i
t
-
gestellten Variablen passen. Stringvariable s
i
nd
dabei
in ausreichender
Länge
zu
dimensionieren
.
Arrays
müssen
in
der
Variablen-Liste
mit dem
Pseudo-Index
(*)versehen sein, z.B.: A(*).
fB[L IV
KAPCTBL 14
Erklärung
der BASIC-Befehle
Do
not seil this PDF
!!!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis