Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitliche Reihenfolge Beim Belegen Von S7-Verbindungen - Siemens ET 200S Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitliche Reihenfolge beim Belegen von S7-Verbindungen

Bei der Projektierung mit STEP 7 werden Parametrier-Bausteine generiert, die im
Hochlauf der Baugruppe gelesen werden. Dadurch werden vom Betriebssystem
der Baugruppe die entsprechenden S7-Verbindungen reserviert beziehungsweise
belegt. Das bedeutet zum Beispiel, dass auf eine reservierte S7-Verbindung für
PG-Kommunikation keine Operator Station zugreifen kann.
Besitzt die Baugruppe (CPU) nun noch S7-Verbindungen, die nicht reserviert wur-
den, so können diese frei verwendet werden. Dabei erfolgt die Belegung dieser
S7-Verbindungen in der Reihenfolge der Anforderungen.
Beispiel
Bei nur noch einer freien S7-Verbindung auf der CPU können Sie ein PG an den
Bus hängen. Das PG kann dann mit der CPU kommunizieren. Die S7-Verbindung
wird allerdings immer nur dann belegt, wenn das PG mit der CPU kommuniziert.
Hängen Sie genau dann ein OP an den Bus, wenn das PG gerade nicht kommuni-
ziert, baut das OP eine Verbindung zur CPU auf. Da ein OP im Vergleich zum PG
aber ständig seine Kommunikationsverbindung hält, können Sie nachfolgend keine
Verbindung mehr über das PG aufbauen.
ET 200S Interfacemodul IM 151-7 CPU
A5E00058779-04
Funktionen des IM 151-7 CPU
8-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis