Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Handbuch Seite 208

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Summenstrom
Summe der Ströme aller Ausgangskanäle einer Digital-Ausgabebaugruppe.
SYNC
ist ein Steuerkommando des DP-Masters an eine Gruppe von DP-Slaves.
Mit dem Steuerkommando SYNC veranlasst der DP-Master den DP-Slave, dass
der DP-Slave die Zustände der Ausgänge auf den momentanen Wert einfriert.
Bei den folgenden Telegrammen speichert der DP-Slave die Ausgangsdaten, die
Zustände der Ausgänge bleiben aber unverändert.
Nach jedem neuen Steuerkommando SYNC setzt der DP-Slave die Ausgänge,
die er als Ausgangsdaten gespeichert hat. Die Ausgänge werden erst dann wie-
der zyklisch aktualisiert, wenn der DP-Master das Steuerkommando UNSYNC
sendet.
Systemfunktion
Eine Systemfunktion (SFC) ist eine im Betriebssystem der CPU integrierte Funk-
tion, die bei Bedarf im STEP 7-Anwenderprogramm aufgerufen werden kann.
Systemdiagnose
Systemdiagnose ist die Erkennung, Auswertung und die Meldung von Fehlern,
die innerhalb des Automatisierungssystems auftreten. Beispiele für solche Fehler
sind: Programmfehler oder Ausfälle auf Baugruppen. Systemfehler können mit
LED-Anzeigen oder in STEP 7 angezeigt werden.
Systemspeicher
Der Systemspeicher ist auf der Zentralbaugruppe integriert und als RAM-Spei-
cher ausgeführt. Im Systemspeicher sind die Operandenbereiche (z. B. Zeiten,
Zähler, Merker) sowie vom Betriebssystem intern benötigte Datenbereiche (z. B.
Puffer für Kommunikation) abgelegt.
Teilnehmer
Gerät, welches Daten über den Bus senden, empfangen oder verstärken kann,
z. B. DP-Master, DP-Slave, RS 485-Repeater, Aktiver Sternkoppler.
Timer
Zeiten
³
Glossar-12
ET 200S Interfacemodul IM 151-7 CPU
A5E00058779-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis