Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Mit Dem Dp-Master; Nutzdatentransfer Über Einen Übergabespeicher - Siemens ET 200S Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
In der freien Adressvergabe ist keine bitgranulare Adressierung möglich, daher
wird eine Komprimierung von Digitalkanälen nicht unterstützt. Ein "Packen" von
Adressen ist nicht möglich.
Vorteil
Vorteile der freien Adressvergabe:
• Sie können die verfügbaren Adressräume optimal nutzen, da keine "Adresslük-
ken" zwischen den Baugruppen bleiben.
• Bei der Erstellung von Standardsoftware können Sie Adressen angeben, die
unabhängig von der jeweiligen Konfiguration der ET 200S-Station sind.
3.3

Datenaustausch mit dem DP-Master

Nutzdatentransfer über einen Übergabespeicher
Die Nutzdaten liegen in einem Übergabespeicher im IM 151-7 CPU. Der Nutzda-
tentransfer zwischen dem IM 151-7 CPU und dem DP-Master erfolgt immer über
diesen Übergabespeicher. Der Übergabespeicher besteht aus maximal 32 Adress-
bereichen.
DP-Master
 Datenaustausch zwischen DP-Master und ET 200S über Übergabespeicher im
IM 151-7 CPU
 Datenaustausch zwischen IM 151-7 CPU und Peripheriemodulen
Bild 3-5
Prinzip des Datenaustauschs zwischen DP-Master und ET 200S mit IM 151-7 CPU
ET 200S Interfacemodul IM 151-7 CPU
A5E00058779-04

PROFIBUS-DP
ET 200S als I-Slave
IM 151-7 CPU
Peripheriemodule

Übergabespeicher
Adressierung
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis