Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulzusammenfassung; Verhalten Beim Rücksetzen - Siemens SIMATIC ET 200pro Gerätehandbuch

Dezentrales peripherie-ethernet/ip-interfacemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A-Statusbyte
Mithilfe des Attributs IO_StatusEnable des Adapter Object können Sie die Generierung eines
zusätzlichen E/A-Statusbytes zur Erkennung von Fehlern im ET 200pro EtherNet/IP
aktivieren oder deaktivieren. Wenn das Attribut IO_StatusEnable WAHR (1) ist, wird ein
zusätzliches Statusbyte am Anfang des Eingabedatenpakets platziert und zwar noch vor
Elektronikmoduldaten. Bei Auftreten eines Fehlers wird das Statusbyte auf 1 gesetzt und die
E/A-Status-LED blinkt rot, während E/A aktiv ist.
Wenn das Attribut IO_StatusEnable FALSCH (0) ist, beinhaltet das Eingabedatenpaket
ausschließlich Elektronikmoduldaten wie konfiguriert.

Modulzusammenfassung

Das ET 200pro EtherNet/IP-Modul unterstützt das Zusammenfassen von
Elektronikmoduldaten, um eine effizientere Datenübertragung und Nutzung von Adressraum
zu ermöglichen. Elektronikmoduldaten werden in der Betriebsart "Automatische
Projektierung" immer zusammengefasst. Nähere Informationen zur Zusammenfassung von
Moduldaten finden Sie unter "Konfigurieren des ET 200pro EtherNet/IP-Moduls".
Verhalten beim Rücksetzen
Wenn das ET 200pro EtherNet/IP-Modul zurückgesetzt wird, werden die Ausgänge während
des kurzen Rücksetzvorgangs deaktiviert. Das Gerät kann wie folgt zurückgesetzt werden:
● Durch Unterbrechen und Wiederherstellen der 24-V-DC-Stromversorgung des
Primärgeräts
● Durch Verwenden der Rücksetzfunktion der EIP ET200-Projektiersoftware
● Durch Senden einer expliziten EtherNet/IP-Reset-Dienstnachricht an Instanz 1 des
Identity Object mit den Dienstdaten 0, 1 oder 2 Wenn Dienstdaten 1 gesendet werden,
kehrt das Modul beim Rücksetzen in den Werkszustand zurück und die
Benutzerprojektierung geht verloren. Wenn Dienstdaten 2 gesendet werden, kehrt das
Modul in den Werkzustand zurück, doch die IP-Adresse wird behalten.
Hinweis
Wenn die Netzversorgung ausgeschaltet wird (oder wenn eine E/A-Verbindung das Time-
Out erreicht hat oder verloren geht), nehmen die Ausgänge ihren konfigurierten "Ersatzwert"
entsprechend der Einstellung des Parameters für das jeweilige Peripheriemodul an. Der
"Standard"-Ersatzwert, der in der Betriebsart "Automatische Projektierung" wirksam ist, ist
auszuschalten oder auf null Ausgaben einzustellen. Einzelheiten finden Sie in der
Dokumentation Ihres jeweiligen Peripheriemoduls. Zum Einstellen eines Nicht-Standard-
Ersatzwerts müssen Sie die Benutzerprojektierung verwenden.
Dezentrales Peripherie-EtherNet/IP-Interfacemodul ET 200pro
Gerätehandbuch, 06/2018, A5E32862082-AC
Das EtherNet/IP-Modul ET 200pro
3.2 Bedienung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis