Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Und Komponenten Des Geräts - ABB TRIO-20.0/28.6-TL-OUTD Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 - Eigenschaften
F
unktionsweise und Komponenten des Geräts
Analoge Eingänge
An den Wechselrichter können externe analoge Sensoren zur
Überwachung der Umgebungsbedingungen (Temperatur, Einstrahlung
usw.) angeschlossen werden.
Die Einstellung der analogen Sensoren erfolgt direkt über das Display.
Konfigurierbare Relais
Der Wechselrichter verfügt über ein konfigurierbares Umschaltrelais,
das
für
verschiedene,
im
jeweiligen
Menü
vorgegebene
Betriebskonfigurationen benutzt werden kann. Ein Anwendungsbeispiel
ist das Schließen des Kontakts beim Auftreten einer Alarmmeldung.
Ein-/Ausschalten in Fernbedienung
Dieser Befehl kann für das Aus- und Einschalten des Wechselrichters
über ein externes Bediengerät (Fernbedienung) benutzt werden.
Diese Funktion muss im Menü aktiviert werden, und wenn sie aktiviert ist,
wird das Einschalten des Wechselrichters nicht nur durch das Anstehen
der normalen Parameter, die es dem Wechselrichter erlauben, ans Netz
zu gehen, bestimmt, sondern unterliegt auch dem externen Ein- und
Ausschaltbefehl.
Einspeisung von Blindleistung ins Netz
Der Wechselrichter ist im Stande, Blindleistung zu erzeugen, und
kann sie über die Einstellung der Phasenverschiebung ins Netz
einspeisen. Die Verwaltung der Einspeisung kann mittels einer
eigens dafür vorgesehenen seriellen RS485-Schnittstelle direkt vom
Netzbetreiber kontrolliert werden oder auf dem Display oder über die
Konfigurationssoftware Aurora Manager LITE eingestellt werden.
Die Art und Weise, wie die Leistungs-Einspeisung verwaltet wird, ist je
nach Installationsland und den jeweiligen Netzbetreibern unterschiedlich;
bitte nehmen Sie für detaillierte Informationen zu Parametern und
Merkmalen dieser Funktion direkten Kontakt mit ABB auf.
Begrenzung der ins Netz eingespeisten Wirkleistung
Der Wechselrichter ist in der Lage die maximale ins Netz einspeisende
Wirkleistung zu begrenzen. Diese Funktion kann über das Display oder
die Aurora Manager Software aktiviert werden und der Wert kann in
Prozent eingestellt werden.
Überwachung der Stringeingang (nur Ausführungen S2F / S2X)
Falls die Funktion auf dem Display oder über die Konfigurationssoftware
Aurora Manager LITE aktiviert worden ist, ist der Wechselrichter in der
Lage, Spannung und Stromstärke jedes einzelnen Stringeingang zu
überwachen und die entsprechenden Werte auf dem Display anzuzeigen.
Darüber hinaus wird der Zustand der (positiven und negativen) String-
Sicherungen
überwacht. Im Störfall wird eine (auf dem Display
22
angezeigte) Fehlermeldung generiert.
- 31 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis