Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Pufferbatterie - ABB TRIO-20.0/28.6-TL-OUTD Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
ustausch der Pufferbatterie
CR2032
J16
BT1
J14
MEMORY
A1
CARD
COUNTRY/LANG SEL
PAR IND
SERV
NORM
J11
J9
S5
S6
S7
S8
J5
PMU
PMU
V
mA
S3
J2
J3
S1
V
mA
RTD1
RTD2
RTD3
A1
A2
24V
COM
COM
PT1000
K1
RTD1
RTD2
RTD3
A1
A2
GND
ALARM
PT100
a20
Lösen Sie nur den AC/DC Trenner (Versionen S2F/S2X), bleibt die DC-Eingangsspannung
auf der Kommunikationskarte bestehen.
~30°
Die Pufferbatterie muss unter folgenden Bedingungen ersetzt werden:
1. Im Display erscheint eine Fehlermeldung.
2. Datum und Uhrzeit des Wechselrichters wurden zurückgesetzt.
Die Batterie CR2032 befindet sich auf der Kommunikationskarte und
COM
kann nur ausgetauscht werden, wenn zuvor die Schutzabdeckung aus
J10
CARD
J6
J7
J8
Plastik für die DC-Hochspannungsbereiche abgenommen wird.
PC
PC
OFF
ON
S4
120
TERM.
J4
S2
OFF
ON

Austausch der Pufferbatterie

1. Trennen Sie die Stränge, indem Sie zuerst die äußeren AC/DC Tren-
ner (Basisversion/S2) oder den AC/DC Trenner (Versionen S2F/S2X)
und anschließend die Schnellsteckverbinder lösen.
2. Nehmen Sie die Plastikabdeckung über der Kommunikationskarte ab.
3. Entnehmen Sie die auszutauschende Batterie.
4. Führen Sie den Einbau der neuen Batterie nur mit isolierenden Han-
dschuhendurch, um die Ladung nicht zu beeinträchtigen; beachten Sie
beim Einbau die auf der Kommunikationskarte aufgebrachten Pola-
ritätshinweise.
5. Bringen Sie die Plastikabdeckung über der Kommunikationskartewie-
der an
6. Verbinden Sie die Stränge wieder (Versionen S2F/S2X) und nehmen
Sie den Wechselrichter in Betrieb
- 125 -
8 - Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis