Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB TRIO-20.0/28.6-TL-OUTD Handbuch Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Code auf dem Display
- Fehlermeldung
Alarmbezeichnung und Ursache
- Anzeige
Eingangsüberstrom (Photovoltaikgenerator):
- E001
Der Alarm tritt auf, wenn der Eingangsstrom des We-
- Input OC
chselrichters die maximale Eingangsstromschwelle des
-
Gelbe LED
Wechselrichters überschreitet.
Eingangsüberspannung (Photovoltaikgenerator):
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn die Eingangsspan-
nung (vom PV-Generator kommend) die maximale Ein-
gangsspannungsschwelle des Wechselrichters übersch-
- E002
reitet.
- Input OV
Der Alarm tritt auf, bevor die absolute Schwelle erreicht
-
Gelbe LED
wird, bei deren Überschreiten der Wechselrichter be-
schädigt wird.
Wenn die Eingangsspannung des Wechselrichters die
Überspannungsschwelle überschreitet, startet der We-
chselrichter aufgrund der Alarmgenerierung nicht.
Initialisierungsfehler DSP: Der Hauptmikrocontroller
- E003
ist nicht in der Lage, die beiden DSP (Stufe Booster und
- No Parameters
Stufe Wechselrichter) korrekt zu initialisieren. Der Fehler
-
Gelbe LED
ist auf Kommunikationsprobleme im internen Bus des
Wechselrichters zurückzuführen.
Bulk-Überspannung (DC/DC-Schaltkreis):
- E004
Interner Fehler des Wechselrichters. Der Alarm wird er-
- Bulk OV
zeugt, wenn die Spannung an den Enden der Bulk-Kon-
-
Gelbe LED
densatoren die Überspannungsschwelle (nicht verän-
derbar) übersteigt.
Kommunikationsfehler im Wechselrichter:
- E005
Der Alarm tritt auf, wenn Kommunikationsprobleme zwi-
- Comm.Error
schen den Kontrolleinrichtungen im Wechselrichter vor-
-
Gelbe LED
liegen.
Ausgangsüberstrom:
- E006
Der Alarm tritt auf, wenn der Ausgangsstrom des We-
- Output OC
chselrichters die maximale Ausgangsstromschwelle des
-
Gelbe LED
Wechselrichters überschreitet.
- E007
Sättigung der IGBT-Komponenten:
- IGBT Sat
Der Alarm tritt auf, wenn sich eines der aktiven Elemente
-
Gelbe LED
des Wechselrichters im Sättigungsbereich befindet.
- E009
Interner Fehler des Wechselrichters:
- Internal error
Interner Fehler des Wechselrichters
-
Gelbe LED
Niedrige Bulk-Spannung (DC/DC-Schaltkreis):
Der Alarm kann durch Ursachen außerhalb des We-
chselrichters hervorgerufen werden: Eine geringe Ein-
- E010
gangsspannung am Wechselrichter (nur wenig höher
- Bulk Low
als die Aktivierungsspannung), aber ohne genügend
-
Gelbe LED
zur Verfügung stehende Leistung seitens des Photovol-
taikgenerators (typischer Zustand der Zeiten mit geringer
Einstrahlung).
Behebung
• Es muss überprüft werden, ob die Auslegung des PV-Gene-
rators im Eingang einen Strom zulässt, der die höchstzulässige
Schwelle des Wechselrichters überschreitet, und ob die Konfi-
guration der Eingänge (unabhängig oder parallel) korrekt vorge-
nommen wurde.
- Werden beide Prüfungen positiv abgeschlossen, Kontakt mit
dem Kundendienst aufnehmen.
• Die Eingangsspannung im Wechselrichter muss mit einem Vol-
tmeter gemessen werden.
- Sollte sie über der maximalen Spannung des Betriebsbereichs
liegen, handelt es sich um einen echten Alarm und die Konfigu-
ration des PV-Generators muss überprüft werden. Hat die Span-
nung auch die maximale Eingangsschwelle überschritten, kann
der Wechselrichter beschädigt sein.
- Sollte sie unter der maximalen Spannung des Betriebsberei-
chs liegen, handelt es sich um einen durch eine interne Be-
triebsstörung hervorgerufenen Alarm und es muss Kontakt mit
dem Kundendienst aufgenommen werden.
• Interner Fehler des Wechselrichters, der nicht von außen über-
prüft werden kann.
- Sollte das Problem (nach Aus- und erneutem Wiedereinschal-
ten des Wechselrichters) weiterhin bestehen, Kontakt mit dem
Kundendienst aufnehmen.
• Der Alarm kann durch Ursachen außerhalb des Wechselrichters
hervorgerufen werden:
- Eine zu hohe Eingangsspannung des Wechselrichters
kann als Grund für eine Bulk-Überspannung festgestellt wer-
den. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Eingangsspan-
nung des Wechselrichters zu überprüfen, und sollte dieser
Wert nah an der Eingangsüberspannungsschwelle liegen,
muss die Konfiguration des PV-Generators überprüft werden.
- Eine zu hohe Netzspannung kann zu einem unkontrollierten An-
stieg der Bulk-Spannung mit Eingriff der Schutzvorrichtung und
Auslösung des Alarms führen. In diesen Fällen ist der Alarm vorüber-
gehend und der Wechselrichter wird automatisch neu gestartet.
- Der Alarm kann durch Ursachen hervorgerufen werden, die im
Wechselrichter begründet liegen. In diesem Fall muss Kontakt
mit dem Kundendienst aufgenommen werden.
• Interner Fehler des Wechselrichters, der nicht von außen über-
prüft werden kann.
- Sollte das Problem (nach Aus- und erneutem Wiedereinschal-
ten des Wechselrichters) weiterhin bestehen, Kontakt mit dem
Kundendienst aufnehmen.
• Interner Fehler des Wechselrichters, der nicht von außen über-
prüft werden kann.
- Sollte das Problem (nach Aus- und erneutem Wiedereinschal-
ten des Wechselrichters) weiterhin bestehen, Kontakt mit dem
Kundendienst aufnehmen.
Sobald der Fehler auftritt, versucht der Wechselrichter den nor-
malen Betrieb wieder aufzunehmen.
- Falls dieser Fehler sporadisch auftritt, kann er durch einen
plötzlichen Spannungsstoß der Netzspannung oder der Ein-
gangsspannung hervorgerufen werden, ist jedoch nicht auf eine
Betriebsstörung des Wechselrichters zurückzuführen.
- Hängt der Fehler mit einer internen Störung zusammen, wird
er weiterhin auftreten und es muss folglich Kontakt mit dem Kun-
dendienst aufgenommen werden.
• Interner Fehler des Wechselrichters, der nicht von außen über-
prüft werden kann.
- Sollte das Problem (nach Aus- und erneutem Wiedereinschal-
ten des Wechselrichters) weiterhin bestehen, Kontakt mit dem
Kundendienst aufnehmen.
- Falls diese Fehlermeldung nur sporadisch auftritt, kann sie
außerhalb des Wechselrichters liegenden Ursachen zugeschrie-
ben werden (geringe Einstrahlung und daher nur wenig Leistung
seitens des PV-Generators verfügbar).
- Tritt das Problem jedoch systematisch auch bei hoher Einstrahlung
und einer Eingangsspannung, die bedeutend höher als die Aktivie-
rungsspannung ist, auf, Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen.
- 111 -
8 - Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis