Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB TRIO-20.0/28.6-TL-OUTD Handbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(*) Die Kurve kann über die
Konfigurationssoftware
Manager LITE geändert werden
• Q = f(U): Wirkleistung als Funktion der vom Wechselrichter gemessenen
Netzspannung. Zur Aktivierung dieser Betriebsart Aktivieren auswählen
und anschließend mit OK bestätigen (Auswahl mit den Pfeilen UP / DOWN).
Nach Aktivierung erscheint auf dem Display Def. Kurve verwenden. Jetzt
kann die nachstehende Einstellkurve(*) eingegeben werden:
Q/Pn
0.36
0.3
0.2
0.1
Aurora
0
-0.1
-0.2
-0.3
-0.36
210
13. MPPT
Dieser Bereich des Menüs ermöglicht die Festlegung von Parametern für
die Funktion Suche nach dem Punkt der maximalen Leistung (MPPT).
Diese Funktion ist hilfreich, bei Teilverschattung und den dadurch
erzeugten mehreren MPP.
• Multi-max scan: Über die Einstellung dieses Parameters ist es möglich,
scannen zu berechtigen und zu sperren, Intervalle für das Scannen
festzulegen oder das Scannen manuell herbeizuführen
• Enable/Disable: Berechtigt/Sperrt das Scannen für die Erkennung des
Punktes der maximalen Leistung der Anlage.
• Scan Interval: ermöglicht die Einstellung des Intervalls zwischen
den Scanvorgängen. Es muss berücksichtigt werden, dass je kürzer
das Intervall zwischen den Scanvorgängen ist, umso größer der
Produktionsausfall sein wird, aufgrund der Tatsache, dass während
des Scannens Energie ins Netz gespeist wird, aber nicht zum Punkt
maximaler Leistung. Jeder Scanvorgang dauert ca. 2 Sekunden.
14. Leistungsreduzierung (Leistungsreduz)
Dieser Bereich des Menüs dient der Einstellung der Begrenzung der
vom Wechselrichter ins Netz eingespeisten Wirkleistung. Dabei wird
der prozentuale Wert der Nennleistung, bei dem die Begrenzung zu
erfolgen hat, eingestellt. Durch Einstellen von 100% wird die Standard-
Nennleistung wieder hergestellt, die bei einigen Standards des
Installationslandes 110% der Nennleistung betragen kann.
15. PMU RS485
In diesem Menübereich können die Kommunikationsparameter der
seriellen RS-485-Schnittstelle der PMU eingestellt werden:
• Protokoll: Auswahl des Kommunikationsprotokolls der PMU-
Leitung.
Als
Kommunikationsprotokoll)
Kommunikationsprotokoll) zur Verfügung.
• Baud Rate: Einstellung der Datenübertragungsgeschwindigkeit. Diese
Einstellung ist nur für das Kommunikationsprotokoll „ModBus RTU"
möglich.
- 101 -
220
230
Auswahloptionen
stehen
und
„ModBus
7 - Funktionsweise
Vout
250
240
„Aurora"
(proprietäres
RTU"
(öffentliches

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis