Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Gerätehandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließbare Komponenten
9.3 PP 72/48D 2/2A PN
Leitungsspezifikation
Tabelle 9- 38 Leitungsspezifikation an X2 Port 1, 2
Merkmal
Steckertyp
Leitungstyp
Max. Leitungslänge
LED Anzeigen
Zu Diagnosezwecken sind die RJ45-Buchsen mit jeweils einer grünen und einer gelben LED
ausgestattet. Damit werden folgende Informationen des jeweiligen PROFINET-Ports
angezeigt:
Tabelle 9- 39 LED Anzeigen der PROFINET-Ports
Name
Link
Activity
PROFINET-Adresse (S1)
Mit einem 10-Bit DIP-Schalter S1 kann dem Peripheriemodul eine logische Adresse für die
Kommunikation mit PROFINET zugewiesen werden.
Tabelle 9- 40 Allgemeine Einstellungen mit Schalter S1
1
on
Die Schalterstellungen 9 und 10 garantieren die PROFINET-Funktionalität der Baugruppe
und müssen immer "on" sein.
DCP-Mode
In diesem Mode ist kein voreingestellter Gerätename vorhanden.
Der Gerätename muss mittels einer Taufe eingestellt werden und bleibt auf dem
Peripheriemodul gespeichert. Erst wenn auf Werkseinstellung zurückgestellt wird, z. B. mit
STEP7, wird er wieder gelöscht.
122
Farbe
Zustand
Grün
An
Aus
Gelb
An
Aus
2
3
4
5
6
on
on
on
on
on
Ausprägung
RJ45-Buchse
Industrial Ethernet Leitung (CAT5)
100 m
Bedeutung
100 MBit Link vorhanden
kein oder fehlerhafter Link
Senden oder Empfangen
keine Aktivität
7
8
9
10
Bedeutung
on
on
PROFINET-Funktionalität
on
on
DCP-Mode
Gerätehandbuch, 05/2012, 6FC5397-1EP40-2AA0
NCU 7x0.3 PN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis