Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittierungen - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Welche Meldungen erhalten Sie vom COM PP?
3.4.3

Quittierungen

QUIT.001:
Interner Systemfehler!
Ausstieg?
QUIT.002:
Interner Systemfehler!
Ausstieg?
QUIT.003:
Maske wurde bearbeitet!
Letzte Eingabe verwerfen?
QUIT.004:
Maske verlassen?
QUIT.005:
Drucken abbrechen?
QUIT.006:
Kopplungstyp wurde geaen-
dert! Uebernehmen?
QUIT.007:
Kopplungstyp geaendert!
Stat.PS muss neu erstellt
werden! Weiter?
QUIT.008:
Stat.PS verlaengert! Daten
hinter altem Stat.PS
ueberschreiben?
3 - 14
Verlassen Sie den COM PP durch wiederholtes Betätigen
der Funktionstaste F8!
Verlassen Sie ebenfalls den S5-KOMI und booten Sie das
PG! Starten Sie den COM PP neu!
Diese Quittierung erscheint, wenn Sie eine Maske
verlassen wollen, bevor Sie Ihre Eingaben übernommen
haben.
Drücken Sie die Funktionstaste F1 (JA), falls Sie Ihre
Eingaben verwerfen wollen!
Lesen Sie den Text im Info-Fenster! Drücken Sie die
Funktionstaste F1 (JA), wird die jeweilige Funktion (z.B.
ESC oder F8) ausgeführt. Drücken Sie die Funktionstaste
F3 (NEIN), wird die letzte Bedienung verworfen und der
COM PP bleibt in der gerade aktuellen Maske.
Diese Meldung erscheint, wenn Sie während des Druckens
die Funktionstaste F2 (DRUCK STOP) drücken.
In der von Ihnen gewählten .S5D-Datei liegt eine
Projektierung für einen anderen als den aktuell von Ihnen
eingestellten Kopplungstyp vor. Beachten Sie bitte, daß
ein anderer Kopplungstyp eventuell Änderungen bzw.
Ergänzungen der projektierten Daten (DX2, statischer
Parametersatz, dynamische Parametersätze) notwendig
macht!
DX2 und statischer Parametersatz existierten bereits, als
der Kopplungstyp geändert wurde. Nun paßt der statische
Parametersatz nicht mehr zum neuen Kopplungstyp und
muß geändert werden.
Drücken Sie die Funktionstaste F1 (JA), können Sie die
Maske zur Parametrierung des statischen Parametersatzes
aufrufen. Drücken Sie die Funktionstaste F3 (NEIN),
können Sie die Änderung des Kopplungstyps rückgängig
machen.
Hinter dem statischen Parametersatz (auf den höheren DW-
Adressen) können Daten liegen, die Sie bereits mit dem
DB-Editor oder mit dem COM angelegt haben. Bei
Änderung des Kopplungstyps, des Modus des statischen
Parametersatzes und der Anzahl bzw. Länge der Kopf-
und Fußzeilen (die gemeinsam die Länge des statischen
Parametersatzes bestimmen) kann es passieren, daß diese
Daten überschrieben werden. Der COM PP erkennt dies
und gibt diese Meldung aus.
Drücken Sie die Funktionstaste F1 (JA), überschreibt der
aktuelle statische Parametersatz bereits vorhandene Daten
im Datenbaustein. Drücken Sie die Funktionstaste F3
(NEIN), bleiben Sie in der aktuellen Maske und die Daten
hinter dem alten unveränderten statischen Parametersatz
bleiben erhalten.
CPU 928B/CPU 948 Kommunikation
C79000-B8500-C330-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis