Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokolldefinition Des "Offenen Treibers" In Modus 2; Senden; Protokolldefinition Des "Offenen Treibers" In Modus 3 - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus 2 - variable Nutzdatenlänge
6.3.4
Protokolldefinition des
"offenen Treibers" in Modus
2

Senden

6 - 64
Das folgende Kapitel soll diejenigen Anwender unterstützen, die mit
Hilfe des "offenen Treibers" in Modus 2 (variable Nutzdatenlänge) ein
Fremdgerät anschließen wollen. Es soll zugleich aber auch Referenz
sein für die Entwickler, die die Aufgabe haben, auf einem Fremdre-
chner ein zum "offenen Treiber" kompatibles Protokoll zu entwickeln.
Es werden folgende Punkte für das Senden und Empfangen
beschrieben:
• Aufbau des gesendeten/empfangenen Datenblockes
• ggf. vorhandene Einschränkungen
• zugrunde liegendes Ablaufschema
Die erläuternden Ablaufschemata beziehen sich auf den Kommuni-
kations-Prozessor. Die stärker gezogenen Linien stellen den
Standardablauf dar, während die dünneren Linien den Verlauf der
Fehlerbehandlung wiedergeben.
Wie Sie das Sendefach aufbauen, entnehmen Sie Abschnitt 6.3.1
"Das Sendefach". Wie der SEND-Auftrag abläuft, können Sie
Abschnitt 6.3.3 "SEND-Auftrag" entnehmen.
Im Modus 2 werden die im Sendefach hinter dem ersten Datenwort
hinterlegten Nutzdaten inklusive der im statischen Parametersatz
parametrierten Endekennung übertragen.
Der zu sendende Datenblock hat den folgenden Aufbau:
Länge der Nutzdaten: N byte
1
Nutzdaten der Länge N byte
E1:
erste Endekennung
E2:
zweite Endekennung, nur vorhanden, falls im statischen
Parametersatz parametriert
Die im statischen Parametersatz parametrierte Endekennung muß im
Sendefach im Anschluß an die zu sendenden Nutzdaten stehen.
Vorsicht
Bei Parametrierung der Flußkontrolle mit XON/XOFF darf das
Telegramm kein XON (DC1 = 11H) oder XOFF (DC3 = 13 H)
enthalten.
N N+1 N+2
E1
CPU 928B/CPU 948 Kommunikation
C79000-B8500-C334-01
E2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis