Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna Norden 901 2022 Bedienungsanleitung Seite 90

Werbung

13 SERVICEARBEITEN FAHRWERK
13.11
13.12
88
Kettenspannung kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Eine falsche Kettenspannung beschädigt Bauteile und führt zu Unfällen.
Wenn die Kette zu stark gespannt ist, verschleißen die Kette, das Kettenritzel, das Kettenrad sowie die
Getriebe- und Hinterradlager schneller. Einige Bauteile können bei Überlastung reißen oder brechen.
Wenn die Kette zu locker ist, kann die Kette vom Kettenritzel oder vom Kettenrad fallen. Als Folge blo-
ckiert das Hinterrad oder der Motor wird beschädigt.
Kontrollieren Sie die Kettenspannung regelmäßig.
Stellen Sie die Kettenspannung nach Vorgabe ein.
V02389-10
Kettenspannung einstellen
Warnung
Unfallgefahr Eine falsche Kettenspannung beschädigt Bauteile und führt zu Unfällen.
Wenn die Kette zu stark gespannt ist, verschleißen die Kette, das Kettenritzel, das Kettenrad sowie die
Getriebe- und Hinterradlager schneller. Einige Bauteile können bei Überlastung reißen oder brechen.
Wenn die Kette zu locker ist, kann die Kette vom Kettenritzel oder vom Kettenrad fallen. Als Folge blo-
ckiert das Hinterrad oder der Motor wird beschädigt.
Kontrollieren Sie die Kettenspannung regelmäßig.
Stellen Sie die Kettenspannung nach Vorgabe ein.
Vorarbeit
Motorrad mit Hebevorrichtung hinten aufheben. (
Hauptarbeit
Getriebe in Leerlaufstellung
Die Kette hinter dem Kettengleitstück nach oben drücken und
A
die Kettenspannung
der Kette ermitteln.
Vorgabe
B
Abstand
zum
Kettengleitstück
Den Abstand zum planen Teil der Schwinge direkt oberhalb
der Kette messen, nicht zum Rand der Schwinge.
Info
Der obere Teil der Kette
sein.
Die Kette nutzt sich nicht immer gleichmäßig ab. Die
Messung an verschiedenen Stellen der Kette wieder-
holen.
Kettenspannung
»
Wenn die Kettenspannung nicht mit der Vorgabe überein-
stimmt:
Kettenspannung einstellen. (
Motorrad von Hebevorrichtung hinten nehmen. (
S. 84)
schalten.
zwischen Schwinge und Oberkante
2,5 cm
C
muss dabei gespannt
2 ... 5 mm
S. 88)
S. 84)

Werbung

loading