Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Lynx Smart Satellite Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Radio Info [Funkinformationen] –
Menü:
Funk Info
Modell#
RV-M7
Version
E28
Serien#
8276891
Letzte RSSI
-66dB
Mehrwert:
Nein
Serien#
8276891
Temperatur 30C
Input Volt 12.2V
Eingang Stromaufnah.
100mA
Radio Settings [Einstellungen des Funkgeräts] – Bei Bedarf kann hier die Übertragungsleistung des Funkgeräts eingestellt
Menü:
Einstellungen
des Funkgeräts
Signalstärke: 040 %
Funk Adr
: 1023
RSSI akt.: Nein
Std.Einstell.amp.: Nein
Radio Freq's [Funkfrequenzen] –
Menü:
Funkfrequenzen
Kanal: 1
Rx Freq1 463.6125MHz
Tx Freq1 463.6125MHz
(Das Menü Funkinformationen ist nicht verfügbar, wenn das Funkgerät auf „None"
[Keine] eingestellt ist) Informationen vom Funkgerät werden beim Hochfahren gelesen
und angezeigt. Hier werden die Modellnummer des Funkgeräts, die Seriennummer,
das letzte RSSI (sofern aktiviert) und weitere Informationen angezeigt. Wählen Sie zur
Aktualisierung der weiteren Informationen „Get more: Ja". Hier ist es jedoch möglich,
dass der Satellit eine Nachricht von der Zentrale verpasst, wenn er diese im selben
Augenblick empfängt, in dem er weitere Informationen vom Funkgerät erhält.
werden. Das Funkgerät M7 ist ein Funkgerät mit fünf Watt. Die eingestellte
standardmäßige Leistung beläuft sich auf 40 %, d. h. 2 Watt. Die Funkadresse wirkt sich
nicht auf die Kommunikation aus und muss in der Regel nicht geändert werden. Das
Funkgerät sollte nur unter lizensierten Frequenzen und Leistungseinstellungen betrieben
werden. Die Adresse wird automatisch auf das Format GAAA eingestellt; hier bezieht
sich G auf die Gruppeneinstellung und A auf die dreistellige Adresse des Satelliten. Dies
sollte das Anpingen eines Funkgeräts für Diagnosezwecke erleichtern.
Die RSSI -Einstellung ist dieselbe wie im vorstehend beschriebenen Menü Link Setting.
Die letzte Zeile im Menü wird für die Standardeinstellungen des Funkgeräts verwendet.
Es kommt nicht häufig vor, dass die Standardeinstellungen im Funkgerät angepasst
werden müssen. Dieses Beispiel zeigt, dass das Funkgerät auf 2 Watt und seine Adresse
für Satellitengruppe 1, Adresse 023, eingestellt ist. RSSI wird nicht aufgezeichnet.
Die Radiofrequenzen können durch Änderung des Kanals oder Änderung der
einzelnen Stellen der Frequenz geändert werden. Es gibt sechs Kanäle mit einmaligen
Standardfrequenzen. Wenn die gewünschte Frequenz auf einem Kanal nicht eingestellt
ist, können Sie die Frequenz Stelle um Stelle auf die gewünschte Frequenz für
den ausgewählten Kanal einstellen. Der Bildschirm zeigt die Frequenz an, die das
Funkgerät verwendet. Wenn Sie durch die übrigen Kanäle scrollen, um die anderen
vorprogrammierten Frequenzen anzusehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den
Kanal wieder in die gewünschte Frequenz zurückstellen. Das Funkgerät sollte nur unter
lizensierten Frequenzen und Leistungseinstellungen betrieben werden.
25

Werbung

loading