Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Lynx Smart Satellite Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Stationseinstellungen
Mit der Funktion Station Settings
für jede Station einstellen.
Betätigen Sie die Taste Aufwärts oder Abwärts
Betätigen Sie die Pfeil -nach -links - bzw. die Pfeil -nach -rechts -Taste
Eingabefeld zu springen.
Wählen Sie mit der Eingabeskala
S01 –
100 % –
Sched Today [Plan heute] – Zeigt die gesamte planmäßige Laufzeit für das aktuelle Datum an, die von der Tagesänderungszeit
Water Today [Beregnung heute] – Zeigt die tatsächliche Beregnungsdauer für den aktuellen Tag an, die von der Tagesänderungszeit
Water Yestr [Beregnung gestern] – Zeigt die tatsächliche Beregnungsdauer für den Vortag an.
Disable [Deaktivieren] – Deaktivierung des Stationsbetriebs durch Auswahl von Yes aus dem Menü. Timeout der deaktivierten
Hold Sta: [Stationen anhalten] – Das Anhalten von Stationen lässt nicht zu, dass die planmäßigen Stationen starten, diese können
Is Switch: [Is -Schalter] – Mit dieser Funktion weisen Sie diese Station einem Schalter zu. Wenn der Umschalter (die Station) aktiviert
Cycles: [Zyklen] –
Edit Name: [Namen bearbeiten] – Weisen Sie der Station einen Namen zu. Das Benennungsformat ist XX -AA -YYY, wobei XX die
Last On [Letztes Ein] – Zeigt die Stromaufnahme der Station ab der letzten Aktivierung an.
Nominal [Nennstrom] – Zeigt den aufgezeichneten Wert des Nennstroms an. Hierbei handelt es sich um den Wert, den der Lynx
Tol +/– –
Over tol [Über Toleranz] – Zeigt den Überstromwert während der Überstrombedingungen an. Ferner wird die Zeit und das Datum
14
[Stationseinstellungen]
die Werte beim Bearbeiten aus.
Wählen Sie in diesem Feld die Station aus, die Sie bearbeiten möchten.
Wählen Sie eine Station von 01 bis zur Höchstzahl der Stationen für den
Satellit von 64 und GMM (Group Multi Manual, manuelle Multi -Beregnung
der Gruppe) aus.
Wenn das Beregnungsprogramm aufgrund des Wetters oder anderer Gründe geändert werden muss, können
Sie dies mühelos durch Ändern der prozentualen Anpassung erzielen. Der Stationsbetrieb kann auf 000 %
(Aus) verringert oder auf 900 % erhöht werden. 100 % ist der Standardbetrieb.
bestimmt wird.
bestimmt wird.
Stationen, wenn diese aktiv sind, ohne Aktivierung der Terminals. Wählen Sie im Menü No, wenn Sie
den Stationsbetrieb fortsetzen möchten. Die Aktivierung einer Station (Deaktivierung = Nein) löscht die
entsprechenden Stationsalarme, die das Ergebnis eines Über - bzw. Unterstroms sind.
jedoch manuell gestartet werden. Wenn eine Station angehalten wird, wird deren Aktivität nicht abgebrochen.
Wählen Sie für die Haltedauer 01–30 days, Permanent oder None. Diese Option ist nützlich, wenn Sie eine
bestimmte Station ohne Auswirkung auf die Programme deaktivieren müssen.
wird, wird das Hauptventil oder die Pumpe nicht aktiviert. Die Ausgabe bleibt weiterhin 24 V Wechselspannung
Mit der Funktion Cycles wird die entsprechende Laufzeit der Station automatisch durch die Anzahl an
Zyklen geteilt und die entsprechenden Zyklen werden nach einer Erfüllung der Durchtränkungsdauer des
Programms ausgeführt. Sie können zwischen 01 (normaler Betrieb) und 04 Zyklen oder der Funktion Autocycle
[automatischer Zyklus] auswählen. Wenn Sie Autocycle auswählen, müssen die maximale Zyklusdauer und die
automatische Durchtränkungsdauer eingegeben werden. Die Funktion Autocycle betreibt dann die Station bis
zur maximalen Zyklusdauer, wartet auf Ablauf der automatischen Durchtränkungsdauer und leitet dann einen
weiteren Zyklus ein, bis die gesamte Laufzeit der Station abgeschlossen ist.
Nummer des Golfplatzlochs, AA die Abkürzung für die Bereichsbezeichnung und YYY die Sprühregnernummer
im Bereich darstellt. Wenn Sie sich an das Benennungsformat halten, können Sie mühelos ermitteln, welcher
Bereich an welchem Standort von der Station beregnet wird.
Bereichsbeschreibung, Beispiele für Abkürzungen
GR = Greens
DR = Driving Range
LA = Landscape
RF = Rough
Smart Satellite verwendet, um einen Überstrom oder einen Unterstrom während des Betriebs der Station
festzustellen.
Zeigt den aktuellen Toleranzwert an. Wenn der Strom der Station über dem Nennwert plus Toleranz liegt, zählt
dieser als Überstrom. Wenn der Strom der Station unter dem Nennwert minus Toleranz liegt, zählt dieser als
Unterstrom. Die Toleranz kann anhand der Eingabeskala
erhöhen oder zu reduzieren. Die Toleranz kann beispielsweise von 0,04 Ampere bis zu 0,9 Ampere reichen.
angezeigt, zu der bzw. an dem dieser aufgetreten ist.
können Sie spezifische Parameter
, um durch die Menüs zu navigieren.
, um in das nächste
TE = Tee
CH = Club House
PG = Putting Green
AP = Approaches
S01
01
100%
Plan heute : Keine
Bereg. heute: Keine
Bereg. gest.: Keine
Deakt.
: Nein
Sta anhalten: Keine
Is-Schalter : Nein
Zyklen
: 01 Mal
Namen bearb.: Kein Name
Letztes Ein : 0,218 Amp
Nennstrom
: 0,218 Amp
Tol +/-
: 0,040 Amp
Keine Alarmereignisse
Pumpe Nom
: 0,000 Amp
FW = Fairways
MS = Misc.
verändert werden, um den Wert zu

Werbung

loading