Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Lynx Smart Satellite Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Set Amp Tol [Ampere -Toleranz einrichten] – Legt die Stromtoleranz (Ampere) fest.
Der Lynx Smart Satellite verwendet diesen
Wert zur Feststellung, ob ein Unter - oder Überstrom aufgetreten ist.
OvrAmpsStaDis: (Over Amperage Station Disable) [Deaktivierung der Station bei Überstrom] – Wenn
hier Yes eingestellt ist, deaktiviert der Lynx Smart Satellite die betroffene
Station während eines Überstroms. Sie müssen den Alarm löschen,
um die betroffene Station zu reaktivieren. Um den Alarm zu löschen,
betätigen Sie die Taste Station Settings
anschließend die Abwärts -Taste
auszuwählen. Verwenden Sie die Eingabeskala
Sie Yes aus; betätigen Sie anschließend die Aufwärts - oder Abwärts -Taste
Enable Sta's: [Stationen aktivieren] – Hiermit setzen Sie alle deaktivierten Stationen auf einmal
zurück. Diese Funktion löscht ferner alle Stationsalarme in Bezug auf den Unter -/Überstrom. Wählen Sie
mit der Eingabeskala
Abwärts -Taste
mit der Funktion „Disable" im Menü „Station Settings" aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Sprache: [Sprache] –
Englisch ist die Standardsprache. Mit dieser Funktion können Sie die von Ihnen gewünschte Sprache
auswählen; zur Verfügung stehen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch und
Koreanisch.
Clock Set: [Uhr einrichten] – Damit wird die aktuelle Uhrzeit eingestellt. Betätigen Sie die Pfeil -nach -links - bzw. die Pfeil -nach -rechts -
Taste
anschließend mit der Eingabeskala
Clock Mode: [Uhrzeitmodus] – Wählen Sie den Uhrzeitmodus aus; hierfür steht das 12 -Stunden - oder das 24 -Stunden -Format zur
Verfügung.
Date Mode:
– Wählen Sie den Datumsmodus aus; hierfür steht das Format Monat -Tag -Jahr (MMTTJJ) oder das Format
[Datumsmodus]
Tag -Monat -Jahr (TTMMJJ) zur Verfügung.
Datum: [Datum] –
Stellt das aktuelle Datum ein Betätigen Sie die Pfeil -nach -links - bzw. die Pfeil -nach -rechts -Taste
um zwischen den Feldern Monat, Tag und Jahr zu springen, und nutzen Sie anschließend die Eingabeskala
Day Change: [Tagesänderung] – Damit wird die Uhrzeit der Tagesänderung festgelegt. Die Tagesänderung ist die Uhrzeit, zu der der
Satellit das Datum auf den nächsten Tag ändert. Der Standardwert für die Tagesänderung ist 12:00 am.
Die Tagesänderung wird verwendet, um für den Betrieb der Programme sowie für die Aufzeichnung der
Stationsaktivität die aktiven Tage zu bestimmen.
CSG Address:
– Legt die Adresse der CSG (Central Satellite Group [zentrale Satellitengruppe]) fest. Lynx und SitePro
[CSG -Adresse]
Central Controller verwenden diese Adresse zur Identifizierung unterschiedlicher Satellitengruppen.
Identifizieren Sie alle Satelliten, die gruppiert werden können, und weisen Sie ihnen dieselbe CSG -Adresse
zu. Wenn Lynx oder das Steuergerät SitePro Central Controller einen Befehl an diese CSG -Adresse sendet,
erhalten alle Satelliten in dieser Gruppe den Befehl und führen ihn aus.
Sat Address: [Satellitenadresse] – Legt die Satellitenadresse fest. Jeder Satellit muss eine eindeutige Satellitenadresse haben. Lynx
und SitePro Central Controller verwenden diese Adresse zur Identifizierung einzelner Satelliten beim Senden
satellitenspezifischer Befehle.
Sta Delay: [Stationsverzögerung] – Legt die Verzögerung der Satellitenstation fest. Die Stationsverzögerung legt die Wartezeit fest,
bevor die nächste Station aktiviert wird, nachdem eine Station den Beregnungszyklus abgeschlossen hat. In
dieser Zeitverzögerung kann die sich die Anlage zwischen Stationsaktivierungen normalisieren.
Max Sim Sta: [Max. gleichz. Stationen] – Stellt die Höchstzahl der gleichzeitig betriebenen Stationen ein. Dieser Schwellenwert wird auf
alle Programme und manuellen Beregnungsfunktionen angewendet. Für jedes Programm kann bei Bedarf ein
niedrigerer Schwellenwert eingestellt werden.
Hinweis: Eine gleichzeitige Einstellung im Beregnungsplan kann die Satelliteneinstellungen nicht übertreffen.
Beispiel: Die maximale gleichzeitige Stationseinstellung des Lynx Smart Satellite ist 7, was bedeutet, dass der
Satellit nicht mehr als 7 gleichzeitig eingeschaltete Stationen zulässt. Für alle Programme im Satellit wird die
Höchstzahl von 7 für die aktiven Stationen eingehalten. Sie können jedoch einen geringeren Wert (6, 5, 4 usw.)
einstellen.
Meas Units: [Maßeinheiten] – Stellt die Satelliteneinheiten auf englische (U.S. -Standard) oder metrische Einheiten ein.
Set Passwrd: [Passwort einrichten] – Stellt ein 4 -stelliges Passwort ein. Wenn das Passwort eingestellt ist, muss dieses bei jeder
Änderung der Stations - und Satelliteneinstellungen eingegeben werden. Stellen Sie das Passwort für die
Deaktivierung auf 0000.
Display Adj: [Display -Anpassung] – Mit dieser Funktion stellen Sie den Kontrast des LCD -Bildschirms ein. Verwenden Sie die
Eingabeskala
, um Clr Alarm [Alarm löschen]
zur Aktivierung.
Yes All [Ja, alle] aus und betätigen Sie anschließend die Aufwärts oder
zur Aktivierung. Mit No [Nein] können Sie abbrechen. Einzelne Stationen können
, um zwischen den Stunden - und Minutenfeldern auszuwählen, und ändern Sie die Werte
zur Änderung der Werte.
zur Verdunkelung oder Aufhellung der Textanzeige.
[Stationseinstellungen] und
und wählen
.
Amp Tol einrichten:
Nein
OvrAmpStaDis
: Ja
Sprache
: Deutsch
Uhr einrichten : 8:45am
Uhrzeitmodus
: Am/Pm
Datumsmodus
: MMDDYY
Datum
: 01/08/12 Sam
Tagesänderung : 12 am
CSG-Adresse
: 001
Sat.adresse
: 001
Sta verzögerung: 01 Sek
Max gleichz. Sta : 06
Maßeinheiten : Englisch
Pass einrichten : ****
Display Amp
:
13

Werbung

loading