Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser SS2100i-1 Betriebsanleitung Seite 45

Tdlas gasanalysator

Werbung

SS2100i-1 TDLAS Gasanalysator
5. Einige Tropfen Isopropanol auf den Spiegel geben und den Spiegel hin und herbewegen, um die Flüssigkeit
gleichmäßig auf der Spiegeloberfläche zu verteilen.
6. Mit leichtem, gleichmäßigem Druck den Spiegel von einer Kante zur anderen nur einmal und nur in eine
Richtung mit dem Reinigungstuch abwischen, um die Verunreinigung zu entfernen. Reinigungstuch entsorgen.
VORSICHT
 Niemals eine optische Oberfläche abreiben, insbesondere nicht mit trockenen Tüchern, da dadurch die
beschichtete Oberfläche angegriffen oder zerkratzt werden kann.
7. Vorgang mit einem sauberen Linsenreinigungstuch wiederholen, um die Streifen zu entfernen, die das erste
Reinigungstuch hinterlassen hat. Bei Bedarf wiederholen, bis keine sichtbare Verunreinigung mehr auf dem
Spiegel ist.
8. O-Ring wieder einsetzen, dabei eine sehr dünne Schicht Schmierfett auftragen und sicherstellen, dass der O-Ring
korrekt sitzt.
9. Spiegelbaugruppe vorsichtig wieder auf der Zelle anbringen und zwar in der gleichen Ausrichtung wie zuvor
markiert.
10. Die 4 Innensechskant-Zylinderschrauben gleichmäßig mit einem Drehmomentschlüssel und einem Drehmoment
von 30 in-lbs (28m- oder 8m-Messzelle) oder 13 in-lbs (0,1m- oder 0,8m-Messzelle) anziehen.
6.5.8
Edelstahlspiegel austauschen
Wenn das System mit einem Edelstahlspiegel in der 0,1m- oder 0,8m-Messzelle ausgestattet ist, dann zum
Austauschen des Spiegels wie nachfolgend beschrieben vorgehen.
VORSICHT
 Wenn Edelstahlspiegel im Feld eingesetzt werden, um eine andere Spiegelart zu ersetzen (z. B. einen
Glasspiegel), dann muss der Analysator zur Nachkalibrierung zurück ans Werk geschickt werden, um eine
optimale Funktion der Zelle sicherzustellen. Siehe Service →
1. Nachdem der Spiegel entfernt wurde (siehe
ausgetauscht werden muss. Falls ja, Spiegel zur Seite legen.
2. Saubere acetonbeständige Handschuhe anziehen.
3. Den neuen Edelstahlspiegel bereitlegen. Siehe Abbildung 34 unten.
4. O-Ring prüfen.
Wenn ein neuer O-Ring benötigt wird, Schmiermittel auf die Fingerspitzen auftragen und dann auf den
o
neuen O-Ring aufbringen.
Frisch geschmierten O-Ring in die Rille auf der Außenseite des Spiegels setzen; dabei darauf achten, die
o
Spiegeloberfläche nicht zu berühren.
5. Vorsichtig den neuen Edelstahlspiegel auf die Zelle setzen, dabei sicherstellen, dass der O-Ring korrekt sitzt.
6. Innensechskant-Zylinderschrauben gleichmäßig mit einem Drehmomentschlüssel und einem Drehmoment von
13 in-lbs anziehen.
Endress+Hauser
Abschnitt 6.5.6 →
Abbildung 34. Edelstahlspiegel; Spiegelseite oben
.
), prüfen, ob der Spiegel wegen Verunreinigung
Betriebsanleitung
45

Werbung

loading