Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser SS2100i-1 Betriebsanleitung Seite 22

Tdlas gasanalysator

Werbung

Betriebsanleitung
11/16 in. extralanger Doppelgabelschlüssel mit dünnem Kopf
RS-485 — USB-Konverter (P/N 3100002220)
4.4
Analysator montieren
Für die Montageabmessungen des Analysators siehe Anhang A →
HINWEIS
 Bei der Montage des Analysators sicherstellen, dass das Instrument in einer Position montiert wird, die den
Betrieb benachbarter Geräte nicht beeinträchtigt. Vor dem Analysator 1 Meter (3 Fuß) freien Raum lassen und
den Analysator nicht weiter als 10 Meter (33 Fuß) von einem angeschlossenen Wäscher entfernt aufstellen.
 Die Endress+Hauser Analysatoren sind für den Betrieb innerhalb des angegebenen
Umgebungstemperaturbereichs ausgelegt. Intensive Sonneneinstrahlung in einigen Bereichen kann dazu führen,
dass die Analysatortemperatur das zulässige Maximum überschreitet. Endress+Hauser empfiehlt daher, eine
volle Sonneneinstrahlung auf den Analysator zu minimieren.
4.4.1
Analysator anheben
Vor Entfernen der Transportbox die Analysatorbox so nah wie möglich zum endgültigen Einbauort bringen.
Aufgrund des Gewichts des Analysators (ca. 86 kg [190 lbs]) empfiehlt Endress+Hauser, zum Anheben und/oder
Transportieren des Analysators einen Gabelstapler, Palettenhubwagen etc. zu verwenden. Wenn der Analysator von
Hand angehoben werden muss, sind mehrere Personen nötig, um den Analysator an den Montagehaltern anzuheben
und das Gewicht auf die verschiedenen Personen zu verteilen, um Verletzungen zu vermeiden.
4.4.2
Analysator montieren
1. Einen geeigneten Einbauort für die Montage des Analysators auswählen. Einen schattigen Bereich auswählen
oder eine optionale Analysatorhaube (oder äquivalent) verwenden, um die Sonneneinstrahlung zu minimieren.
2. Montagefüße auf dem Gerät lokalisieren.
3. Für Wandinstallationen die Mittelpunkte der oberen Montagebohrungen markieren.
4. Für die verwendeten Schrauben oder Betonstifte Löcher in der geeigneten Größe bohren.
5. Den Analysator am gewünschten Einbauort festhalten und mit den oberen beiden Schrauben befestigen.
6. Vorgang für die unteren Montagebohrungen wiederholen.
7. Alle angegebenen Befestigungspunkte sichern.
Sobald alle angegebenen Befestigungspunkte sicher festgezogen sind, ist der Analysator für die elektrischen
Anschlüsse bereit.
4.5
Abdeckung des Analysatorgehäuses öffnen und schließen
VORSICHT
 Vorsichtig vorgehen, um eine Beschädigung der Passflächen von Gehäuseabdeckung und Gehäuserumpf, die
einen bearbeiteten Flammenpfad bilden, zu vermeiden (Spalt  0,05 mm, Rauigkeit  6 m). Den Service
kontaktieren, wenn die Oberflächen so stark beschädigt sind, dass sie die oben aufgeführten Spezifikationen
nicht länger erfüllen. Siehe Service →
4.5.1
Abdeckung des Analysatorgehäuses öffnen
1. Mit einem 8mm-Innensechskantschlüssel oder Schraubendreher alle Schrauben der Abdeckung komplett
entfernen.
2. Schrauben der Abdeckung an einem sicheren Platz aufbewahren, um Beschädigungen oder Verlust zu
verhindern.
3. Abdeckung vorsichtig öffnen. Hierzu an der den Scharnieren gegenüberliegenden Kante ziehen.
22
.
SS2100i-1 TDLAS Gasanalysator
.
Endress+Hauser

Werbung

loading