Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser SS2100i-1 Betriebsanleitung Seite 28

Tdlas gasanalysator

Werbung

Betriebsanleitung
Die elektrische Leistung und die Signalverdrahtung für den SS2100i-1 Analysator werden über den Anschluss am
Boden des Elektronikgehäuses angeschlossen.
4.7.1
Schutzgehäuse und Erdungsanschlüsse
Vor dem Anschließen der elektrischen Signal- oder Spannungsversorgungsleitungen müssen die Erdungsanschlüsse
und das Schutzgehäuse angeschlossen werden. Für die Erdungsanschlüsse und das Schutzgehäuse gelten u. a.
folgende Voraussetzungen:
Erdungsanschlüsse müssen mindestens die gleiche Größe wie die stromführenden Leiter aufweisen. Das gilt
auch für den Heizer im Probenaufbereitungssystem.
Erdungsanschlüsse müssen angeschlossen bleiben, bis die gesamte übrige Verdrahtung entfernt ist.
Wenn die Erdungsanschlüsse isoliert sind, müssen sie farbig in Grün/Gelb markiert sein.
Die Strombelastbarkeit des Schutzleiters muss mindestens identisch mit der der Netzleitung sein
Die Erdverbindung/muss einen Querschnitt von mindestens 4 mm
Positionen der Erdungsanschlüsse siehe Abbildung 10 und Abbildung 23 unten.
4.7.2
Spannungsversorgung am Analysator anschließen
1. Abdeckung des Analsatorgehäuses wie in Abschnitt 4.5.1 →
Anschlussklemmenblock für die Feldschnittstelle zu erhalten.
2. Eine geeignete Stopfbuchse mit Vergussmasse (im Lieferumfang der Kabelverschraubung enthalten) gemäß
Herstelleranweisungen am M20-Anschluss unten links im Gehäuse montieren. Siehe
3. Kabel vom Verteilerschrank bis zur Verschraubung verlegen.
VORSICHT
 Es ist ein zugelassener Schalter oder eine zugelassene Trennvorrichtung zu verwenden, der/die auf 15 A
ausgelegt ist; zudem ist der Schalter bzw. die Trennvorrichtung deutlich als Trennvorrichtung für den Analysator
zu kennzeichnen.
HINWEIS
 Da der Leistungsunterbrecher im Verteilerschrank oder der Schalter die primären Mittel zur Trennung der
Spannungsversorgung zum Analysator sind, sollte der Verteilerschrank oder Schalter in der Nähe des Geräts und
für den Bediener in Reichweite angebracht sein.
4. Erd-, Neutral- und Phasenleiter (min. 1,5 mm
5. Kabelmantel und/oder Isolierung der Leiter gerade eben ausreichend abisolieren, um den Anschluss an den
Anschlussklemmenblöcken (X1) vorzunehmen.
6. Neutral- und Phasenleiter an die Leistungsklemmenblöcke anschließen, und zwar den Neutralleiter an Klemme
X1-2, den Phasenleiter an Klemme X1-1, wie in Abbildung 24 dargestellt.
7. Erdleiter an die mit
28
Abbildung 23. Gehäusetür (Innenansicht)
2
, #14 AWG) in das Analysatorgehäuse ziehen.
gekennzeichnete Erdungsschiene anschließen.
SS2100i-1 TDLAS Gasanalysator
2
(12 AWG) haben
beschrieben öffnen, um Zugang zum
Abschnitt 4.7.3 →
Endress+Hauser

Werbung

loading