Herunterladen Diese Seite drucken
Zanussi ZGG35214 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZGG35214:

Werbung

Benutzerinformation
DE
Kochfeld
ZGG35214
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZGG35214

  • Seite 1 Benutzerinformation Kochfeld ZGG35214...
  • Seite 2 Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile sind heiß. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, • empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt • von dem Gerät fernzuhalten. www.zanussi.com...
  • Seite 3 Wenn Sie das Netzkabel verlegen, achten Sie darauf, dass es • keinen direkten Kontakt mit Teilen hat, die Temperaturen erreichen können, die mehr als 50 °C über der Raumtemperatur liegen. (Verwenden Sie ansonsten Isolierschläuche.) WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des • Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der www.zanussi.com...
  • Seite 4 • Achten Sie darauf, Netzstecker (falls als 11 kW müssen mit einer Abluft- vorhanden) und Netzkabel nicht zu Dunstabzugshaube installiert werden. beschädigen. Wenden Sie sich zum Montieren Sie keine Umluft-Abzugshaube Austausch des beschädigten Netzkabels an über dem Gerät. unseren autorisierten Kundendienst oder eine Elektrofachkraft. www.zanussi.com...
  • Seite 5 • Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch das ist. • Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät. gesamte Verpackungsmaterial, die Aufkleber und Schutzfolie (falls vorhanden). • Verwenden Sie nur standfestes Kochgeschirr mit der richtigen Form und • Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. www.zanussi.com...
  • Seite 6 • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts • Verfärbungen der Emailbeschichtung haben an einen autorisierten Kundendienst. keine Auswirkung auf die Leistung des • Verwenden Sie ausschließlich Geräts. Originalersatzteile. Reinigung und Pflege • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Abnutzung des Oberflächenmaterials zu verhindern. www.zanussi.com...
  • Seite 7 1. Drücken Sie den Einstellknopf hinein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn auf die Position für die maximale Gaszufuhr 2. Halten Sie den Einstellknopf bis zu 10 Sekunden lang gedrückt. In dieser Zeit wird das Thermoelement erwärmt. Andernfalls A. Brennerdeckel wird die Gaszufuhr unterbrochen. www.zanussi.com...
  • Seite 8 Erhitzung anlaufen. Einstellknopf befinden, da anderenfalls die Flamme den WARNUNG! Einstellknopf erhitzen könnte. Kochen Sie nicht mit einem VORSICHT! Kochgeschirrteil auf zwei Brennern gleichzeitig. Achten Sie darauf, dass die Topfgriffe nicht über den vorderen Rand des Kochfelds hinausragen. www.zanussi.com...
  • Seite 9 Hand gereinigt werden. • Reinigen Sie die emaillierten Teile, den 1. Entfernen Sie die Topfträger, um die Brennerdeckel und die Brennerkrone mit Reinigung des Kochfelds zu erleichtern. warmen Seifenwasser und trocknen Sie diese sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder einsetzen. www.zanussi.com...
  • Seite 10 Sie sich an Ihren Händler oder Garantieheft. einen autorisierten Kundendienst. Geben Sie die Daten, die Sie auf dem Typenschild finden, an. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld korrekt bedient haben. Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben, fällt auch während www.zanussi.com...
  • Seite 11 Anschluss fest oder durch Verwendung eines flexiblen Edelstahlrohrs erfolgen. Bei Verwendung flexibler Metallrohre muss darauf geachtet werden, dass sie nicht mit beweglichen Teilen in Kontakt kommen oder eingeklemmt werden können. Wenn das Kochfeld mit einem Backofen installiert wird, muss ebenfalls vorsichtig vorgegangen werden. www.zanussi.com...
  • Seite 12 Flexibilität, • Korrosion der Rohrschellen, • Ablauf des Verfallsdatums. Wenn Defekte sichtbar sind, das Rohr nicht reparieren, sondern austauschen. 5. Bei Umstellung: • von Erdgas G20 20 mbar auf Flüssiggas, ziehen Sie die Bypass- Schraube bis zum Anschlag an. www.zanussi.com...
  • Seite 13 650 mm braune (oder schwarze) Phasenkabel an die mit „L“ gekennzeichnete Klemme an. 270 mm Lassen Sie das Phasenkabel stets angeschlossen. Anschlusskabel Ersetzen Sie das Anschlusskabel ausschließlich durch das spezielle Kabel oder ein gleichwertiges Kabel. Kabeltyp: H05V2V2- FT90. www.zanussi.com...
  • Seite 14 Aussparung eingebaut werden. Der Bausatz ist beim autorisierten Kundendienst erhältlich. Die Montageanleitung wird mit dem Bausatz geliefert. Einbaumöglichkeiten Die unter dem Kochfeld eingebaute Platte muss sich leicht entfernen lassen und einen einfachen Zugang ermöglichen, falls eine Reparatur erforderlich wird. www.zanussi.com...
  • Seite 15 Ø BYPASS 1/100 mm Starkbrenner Hilfsbrenner Sonstige technische Daten Gas - Original: G20 (2E) 20 mbar = 4,0 kW GESAMTLEISTUNG: Gas - Ersatz: G30/G31 (3B/P) 50/50 mbar = 291 g/Std. Netzanschluss: 220-240 V ~, 50/60 Hz Gerätekategorie: II2E3B/P Gasanschluss: R 1/2" Geräteklasse: www.zanussi.com...
  • Seite 16 • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab. • Drehen Sie, sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, die Flamme so weit zurück, dass die Flüssigkeit nur leicht köchelt. • Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Dampfkochtopf. Beachten Sie seine Bedienungsanleitung. www.zanussi.com...
  • Seite 17 Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Entsorgen Sie die Verpackung in den örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Ihr Gemeindeamt. Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen www.zanussi.com...
  • Seite 18 www.zanussi.com...
  • Seite 19 www.zanussi.com...
  • Seite 20 www.zanussi.com/shop...