Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsanschlüsse Konfigurieren - Siemens SIMATIC S7-1200 Systemhandbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

105BKommunikationsprozessor
12.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
Tabelle 12- 33
Bedingungscodes
STATUS (W#16#....)
80F0
80F1
80F2
80F3
12.3.2
Kommunikationsanschlüsse konfigurieren
Die Kommunikationsschnittstellen können auf zwei Arten konfiguriert werden:
● Konfigurieren Sie in der Gerätekonfiguration in STEP 7 die Portparameter (Baudrate und
● Richten Sie die Parameter über die Anweisungen PORT_CFG (Seite 572), SEND_CFG
Nach der Konfiguration der Hardwaregeräte (Seite 121) parametrieren Sie die
Kommunikationsschnittstellen durch Auswahl eines der CMs in Ihrem Baugruppenträger
bzw. des CBs, sofern konfiguriert.
Außer für die Flusskontrolle, die nur vom CM 1241 RS232 unterstützt wird, haben die
RS232- und RS485-Kommunikationsmodule bzw. das RS485-Kommunikationsboard die
gleichen Parameter für die Portkonfiguration. Die Parameterwerte können verschieden sein.
588
Beschreibung
CM oder CB ist RS485 und es können keine Signale gesetzt werden
Signale können wegen Hardwareflusskontrolle nicht gesetzt werden
DSR kann nicht gesetzt werden, weil das Modul ein DTE-Gerät ist
DTR kann nicht gesetzt werden, weil das Modul ein DCE-Gerät ist
Parität), die Sendeparameter und die Empfangsparameter. Die Einstellungen der
Gerätekonfiguration werden in der CPU gespeichert. Diese Einstellungen werden nach
einem Neustart oder nach einem Wechsel von RUN in STOP angewendet.
(Seite 574) und RCV_CFG (Seite 575) ein. Die von den Anweisungen festgelegten
Porteinstellungen sind gültig, wenn sich die CPU in der Betriebsart RUN befindet. Die
Porteinstellungen kehren nach einem Wechsel in STOP oder nach einem Neustart zu
den Einstellungen der Gerätekonfiguration zurück.
Im Inspektorfenster werden im Register
"Eigenschaften" die Parameter des ausgewählten
CMs oder CB angezeigt. Wählen Sie
"Portkonfiguration", um die folgenden Parameter
zu bearbeiten:
 Baudrate
 Parität
 Anzahl Stoppbits
 Flusskontrolle (nur RS232)
 Wartezeit
Systemhandbuch, 11/2011, A5E02486681-05
S7-1200 Automatisierungssystem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis