Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7XV5662-0AA00 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7XV5662-0AA00:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7XV5662-0AA00/GG
Anzeige und Bedienung
Es sind vier Anzeige- und ein Bedienelement am KU-XG vorhanden. Diese befinden sich auf
der Oberseite des Gehäuses (siehe Bild 10). Die vier LEDs sind zweifarbig ausgelegt.
LED1, Error / Loop Mode
Die LED signalisiert unmittelbar die Funktionsweise des Life Contact-Relais. Damit sie
erlischt müssen für X.21 bzw. G.703.1 bestimmte Bedingungen erfüllt sein (siehe Seite
11 und 12). Zusätzlich signalisiert diese LED den Betrieb im Loop Mode.
LED ist permanent 'Rot' an: Gerät ist im Error-Mode.
LED blinkt 'Rot': Gerät ist im Loop-Mode.
LED ist aus: Gerät ist betriebsbereit. Es liegen keine Fehler vor.
LED2, TxD
Die LED „TxD" signalisiert die Sendedaten, die von den Netzschnittstellen kommen und
als LWL-T zum Schutzgerät übertragen werden.
Betriebsfarbe 'Grün': Gerät arbeitet im synchronen Mode.
Betriebsfarbe 'Gelb': Gerät arbeitet im asynchronen Mode.
LED3, RxD
Die LED „RxD" signalisiert die Empfangsdaten (LWL-R), die vom Schutzgerät kommen
und zur Netzschnittstelle übertragen werden sollen.
Betriebsfarbe 'Grün': Gerät arbeitet im synchronen Mode.
Betriebsfarbe 'Gelb': Gerät arbeitet im asynchronen Mode.
LED4, Power On
Die LED „Power On" signalisiert die zugeschaltete Hilfsspannung.
Betriebsfarbe 'Grün': Gerät kommuniziert über die G.703.1 Schnittstelle
Betriebsfarbe 'Gelb': Gerät kommuniziert über die X21 Schnittstelle
Taster
Mit Hilfe des Tasters können die einzelnen Arbeitsmodis umgeschaltet werden.
Tastendruckdauer: < 100 ms: Die Zeit dient zur Entprellung des Tasters.
Tastendruckdauer: > 100 ms, < 1s: Umschaltung in den Loop-Mode bzw in den
Normalbetrieb ist möglich. LED 1 blickt rot. LED 2, 3 und 4 sind permanent gelb.
Tastendruckdauer: > 1 s, < 5 s: In dieser Zeitspanne führt das Gerät nach Loslassen
des Tasters einen Reset durch.
Tastendruckdauer: > 5 s: Gerät schaltet zwischen synchronen Mode und asynchro-
nen Mode einmalig um. Dies wird durch ein Farbwechsel der LED 2 und 3 signalisiert.
C53000-B1167-C134-8
Deutsch
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7xv5662-0aa00-gg