Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7XV5662-0AA00 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7XV5662-0AA00:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Life Contact für X.21
In dieser Schnittstellenart müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit Life Contact
aktiviert wird:
Power-Fail-Signal ist inaktiv (Netzteil und Hilfsspannung sind in Ordnung).
RESET-Signal ist inaktiv (interne Logik ist in Ordnung).
Indication-Signal der Schnittstelle ist aktiv.
Netztakt des Kommunikationsgerätes (DÜE) als gültig erkannt. Beide
Kommunikationsumsetzer haben sich synchronisiert.
Life Contact für G.703.1
In dieser Schnittstellenart müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Power-Fail-Signal ist inaktiv (Netzteil und Hilfsspannung sind in Ordnung).
RESET-Signal ist inaktiv (interne Logik ist in Ordnung).
G.703.1 Empfangsdaten liegen an und entsprechen der genormten Pulsmaske.
Stromversorgung: Die Hilfsspannung ist an der 2-poligen Schraubklemme (DC 24 V -
250 V, AC 110 V - 230 V) aufzulegen. Die zulässigen Werte und Toleranzen finden Sie
in den Technischen Daten (Seite 21).
Erdung: Der rechts oben liegende Erdungsanschluss ist mit dem Schutzleiter (Erde) zu
verbinden. Verwenden Sie eine Erdungsleitung mit großer Querschnitt, siehe Abschnitt
Anschlusshinweise.
Anschlusshinweise
Schraubklemmen der Anschlussleisten
Die Klemmschrauben sind als Schlitzschrauben für die Betätigung mittels Schraubendreher
0,3 mm x 3,5 mm bzw. 0,6 mm x 3,5 mm ausgeführt.
Leiterquerschnitt: 2,5 mm
Leiterquerschnitt mit Adernendhülse: 1,5 mm
Anzugsdrehmoment für alle Klemmenschrauben beträgt 0,4 Nm bis 0,5 Nm.
Es gibt folgende Anschlüsse (siehe Bild 4):
Anschlussleiste für das Signal 'Live Contact':
Anschlussleiste für die Hilfsspannung:
12
2
2
3-polig,
2-polig.
7XV5662-0AA00/GG
C53000-B1167-C134-8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7xv5662-0aa00-gg