Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitofriocal Planungsanleitung Seite 10

Eisspeichersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitofriocal:

Werbung

Eisspeicher
(Fortsetzung)
3.2 Technische Angaben
Wärmeträgervolumen der Wärmetauscher
Eisspeicher
Inhalt Wasser/Glykol-Gemisch im Wärmetauscher
– Entzugswärmetauscher
– Regenerationswärmetauscher
Gewicht
– Speicherunterteil (einschl. Wärmetauschern)
– Konus
– Schachtabdeckung
Gesamtgewicht
Druckverluste Regenerations- und Entzugswärmetauscher
400
40
350
35
3
300
30
250
25
200
20
150
15
100
10
50
5
0
0
0
Volumenstrom in l/h
A Regenerationswärmetauscher
B Entzugswärmetauscher
Hinweis zur Druckverlustberechnung der Anschlussleitungen
■ Bei der Berechnung der Druckverluste muss jeweils die Vorlauf-
und die Rücklaufleitung berücksichtigt werden.
Beispiel:
Bei einer Entfernung von 10 m zwischen Eisspeicher und Wärme-
pumpe beträgt die Länge der Anschlussleitung 2 x 10 m = 20 m.
■ Bei Vitocal 333-G/343-G und Vitocal 300-G Typ BWC:
Restförderhöhe der eingebauten Umwälzpumpe beachten (siehe
Technische Angaben der Vitocal).
VIESMANN
10
A
500
1000
1500
6,0 kW
l
136
l
77
kg
7230
kg
1300
kg
75
kg
8605
B
2000
2500
3000
8,0 kW
10,4 kW
13,0 kW
136
136
77
77
7230
7230
2 x 7230
1300
1300
2 x 1300
75
75
8605
8605
2 x 8605
3500
Vitofriocal Eisspeichersystem
17,2 kW
272
272
154
154
2 x 7230
2 x 1300
2 x 75
2 x 75
2 x 8605

Werbung

loading