Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR6485 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

a.
a."
VIDEOCASSETTEN
VHS Videocassetten sind nur auf einer Seite bespielbar.
Was Sie nicht tun sollten:
die Cassette öffnen;
das Band berühren;
die Cassette schütteln oder fallenlassen.
Lagerung der Cassetten:
Bevor Sie die Cassetten lagern, das Band immer zum Anfang
zurückspulen.
Die Cassetten müssen:
senkrecht und
bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Die Cassetten müssen geschützt werden vor:
Staub
extremer Luftfeuchtigkeit
hellem Sonnenlicht
Lautsprechern
Elektromotoren
Transformatoren und
Magneten.
Schutz von bespielten Cassetten:
Sollen Aufnahmen auf den Cassetten vor versehentlichem
Löschen geschützt werden, können Sie die dafür vorgesehene
Lasche an der Rückseite der Cassette mit einem
Schraubendreher herausbrechen.
Beseitigung der Aufnahmesperre:
Die Öffnung auf der Rückseite der Cassette mit einem Klebeband
verschließen.
Klebeband, das nicht mehr gut festsitzt, ersetzen.
FEHLERLISTE
Gestörtes oder verrauschtes Bild
a
Ist der Videorecorder ans Netz angeschlossen?
b
Haben Sie die 30-40-Kanaleinstellung durchgeführt?
Ein Fernsehprogramm ist am Videorecorder gewählt, aber es
wird kein Bild empfangen
a
Ist die Vorwahlnummer für den Videorecorder am
Fernsehgerät gewählt?
b
Sendet dieser Fernsehsender zur Zeit?
c
Wurde dieser Fernsehsender richtig gespeichert?
Kein Bild oder Ton bei Verwendung eines 21poligen Kabels
(Euro-AV-Kabel)
a
Haben Sie am Fernsehgerät den externen Eingang gewählt?
b
Haben Sie am Fernsehgerät und am Videorecorder (E1) den
externen Eingang gewählt?
c
let das Euro-Kabel richtig angeschlossen?
d
Verwenden Sie das richtige Euro-Kabel?
Aufnahme oder Wiedergabe nicht möglich
a
Liegtein Netzausfall vor oder ist der Videorecorder nicht ans
Netz angeschlossen?
b
Istdas Bandende erreicht?
c
Hat die Cassette eine Aufnahmesperre?
d
Haben Sie eine Cassette eingelegt?
Der Videorecorder spricht auf keinen Tastendruck an
a
Findet zur Zeit eine automatische Aufnahme statt?
b
Haben Sie dem Videorecorder widersprüchliche Befehle
erteilt oder hat ein Netzausfall/Antennenausfall den
Videorecorder funktionsunfähig gemacht?
Trennen Sie den Videorecorder ungefähr 30 Sekunden lang
vom Netz und schließen Sie ihn dann wieder an.
Die Aufnahmequalitát ist schlecht
Ist das Antennenkabel lose?
Wurde die Cassette richtig gelagert?
Schwaches Sendersignal?
Cassette von minderwertiger Qualität?
Haben Sie am Fernsehgerät die Vorwahlnummer für den
Videorecorder richtig eingestellt?
Ist das Tracking optimal?
Auf Bal drücken.
D GO
o
=h
Automatische Aufnahme kann nicht programmiert werden
a
Ist die augenblickliche Uhrzeit später als die programmierte
Start- und Stoppzeit?
b
Haben Sie die früher programmierten Zeiten geándert?
Allgemeiner Hinweis
Bei einer Verschlechterung der Aufnahme- oder
Wiedergabequalitat sind móglicherweise die Videokópfe
verschmutzt.
Lassen Sie die Reinigung der Kópfe von Ihrem Fachhándler
vornehmen.
yy

Werbung

loading