Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR6485 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

AUTOMATISCHE AUFNAHME VON
FERNSEHPROGRAMMEN
Haben Sie die Anweisungen in den Abschnitten 'Aufstellung',
'Speichern von Fernsehsendern' und 'Einstellen der Uhr am
Videorecorder' gelesen und befolgt?
Dannn kónnen Sie nun zu diesem Abschnitt übergehen.
Sie kónnen den Videorecorder so programmieren, daB er bis
zu einem Monat im voraus an verschiedenen Tagen und zu
verschiedenen Zeiten oder täglich oder wöchentlich zur
gleichen Zeit ein Fernsehprogramm aufnimmt.
Ihr Fernsehgerät braucht nicht eingeschaltet oder auf das
Programm abgestimmt zu sein, das Sie aufnehmen möchten.
Programmierung einer automatischen Aufnahme
(1) Auf © (OVCR) drücken.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
Alle für Aufnahmen von Fernsehprogrammen notwendigen Daten
werden in Blöcken gespeichert.
Jeder Block enthält eine Startzeit, eine Stoppzeit, ein Datum und
die Vorwahlnummer eines Fernsehprogramms.
Es stehen 8 Blöcke zur Verfügung, so daß Sie den
Videorecorder für die Aufnahme von maximal 8
aufeinanderfolgenden Fernsehsendungen programmieren
können.
(2) Auf + (A) oder — (V) oder die Zifferntasten (0-9) drücken
zur Wahl des Blocks, den Sie programmieren móchten.
Hinweise:
Ist eine Blocknummer bereits programmiert, zeigt das
Anzeigefeld z.B.:
MEN 1 23
l
|
í
|
PF LZ Jg
L
LI LCT
OO
Sind alle Blocknummern programmiert, zeigt das
Anzeigefeld:
NTE
12345678
10 O
(3) Nochmals © (O VCR) drücken.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
(4) Auf + (A) oder — (Y) oder die Zifferntasten (0-9) drücken
zur Einstellung der Startzeit.
Hinweise:
Die Zeit in der 24-Stunden-Form eingeben. Zum Beispiel:
eine Minute nach acht Uhr abends '20:01' und nicht '8:01.
Wenn Sie einmal auf + (A) oder — (Y) drücken, ändert
sich die Zeit langsam; zur schnellen Einstellung + (A) oder
— (VW) eingedrückt halten.
Mit X können Sie die Startzeit auf '20:00'einstellen.
(5) Nochmals © (VCR) drücken.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
Hinweis:
Wenn Sie zuerstX drücken, wird noch einmal die von Ihnen
eingestellte Startzeit angezeigt. Diese kann schnell in die
Stoppzeit verändert werden.
(6) Auf +
(A) oder — (Y) oder die Zifferntasten (0-9) drücken
zur Einstellung der Stoppzeit.
(7) Nochmals © (©VCR) drücken.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
Auf + (A) oder — (W) oder die Zifferntasten (0-9) drucken
zur Einstellung des Aufnahmedatums.
Hinweise:
Wenn Sie zuerst X drücken, wird das aktuelle Datum
eingestellt.
Für eine Fernsehsendung, die um Mitternacht beginnt (0:00),
wählen Sie das Datum des folgenden Tages.
Ist heute z.B. der 16. März und Sie programmieren als Datum
'14', so wird die Aufnahme am 14. April gemacht.
Um täglich zur gleichen Zeit aufzunehmen:
e
Auf + (A) oder — (Y) drücken, bis das Anzeigefeld zeigt:

Werbung

loading