Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR6485 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Falls die angezeigte Bandlange nicht mit der Bandlánge der
einzusetzenden Cassette übereinstimmt:
e
Auf + (A) oder — (Y) drücken, um die Bandlänge in der
nachstehend angegebenen Reihenfolge zu ändern: E30,
E60, E90, E105, E120, E150, E180, E195, E210, E240, E300,
EC30, E30 usw.
i
e
Nochmals SELECT TAPE drücken.
Einsetzen einer Cassette
Q Schieben Sie die Cassette mit dem Titeletikett zu Ihnen
zeigend und dem Fenster nach oben in das Cassettenfach.
Sobald Sie die Cassette loslassen, wird sie erfaßt und
automatisch eingezogen.
Durch das Einlegen einer Cassette wird der Videorecorder
automatisch eingeschaltet.
Ziehen Sie die Cassette nicht heraus, nachdem die
Einzugautomatik sich eingeschaltet hat.
(2) Falls erforderlich, »» oder 44 drücken um das Band vor- oder
zurückzuspulen.
Wenn Sie die Spielzeit ('used time') oder die Restzeit ('time left')
während Vor- oder Rücklauf, Aufnahme oder Wiedergabe
ablesen móchten:
e
Ein oder mehrfach auf COUNTER MODE drücken.
Je nach dem verwendeten Cassettentyp kann die
tatsächliche Aufnahmezeit etwa 5 Minuten länger sein (z.B.
3:05 anstelle von 3:00 Stunden bei einem E180-Band).
(8) Mit + (A) oder — (Y 1 oder mit den Zifferntasten (0-9) den
Fernsehsender wählen, von dem Sie aufzeichnen möchten.
(4) Zur Wahl einer anderen Aufnahmegeschwindigkeit, SP/LP
drücken.
Sie können wählen zwischen einer Standard-Spielzeit (4
Stunden auf einer E240-Cassette) oder einer Langspielzeit (8
Stunden auf einer E240-Cassette).
(5) Auf O (TI
®) drücken wenn das Fernsehprogramm
beginnt.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
TIME LEFT
m
|
MO.
17
(Or
(LC
i
it
Das Programm wird nun aufgezeichnet.
Hinweise:
Die Vorwahl- oder Kanalnummer blinkt für einige Sekunden.
Haben Sie eine falsche Vorwahl- oder Kanalnummer gewählt,
können Sie dies auch nach Beginn der Aufnahme mit + (A)
oder — (W) noch korrigieren.
Ist keine Cassette eingesetzt, wenn Sie mit einer Aufnahme
beginnen móchten, erscheint im Anzeigefeld:
ist eine geschützte Cassette eingesetzt, wenn Sie mit einer
Aufnahme beginnen möchten, erscheint im Anzeigefeld für
einige Sekunden:
L
LU L UI
E
RS ee
Die Cassette wird ausgeworfen.
Wenn während der Aufnahme das Bandende erreicht wird,
wird die Cassette automatisch ausgeworfen und der
Videorecorder schaltet auf Bereitschaft.
Bei jedem Drücken von OCT"
0) wird eine
VISS-Markierung auf das Band geschrieben. Móchten Sie
spáter die Wiedergabe am Beginn einer Aufnahme starten,
wáhlen Sie die Markierungen mit € VISS oder VISS- (siehe
auch VHS-Index-Such-System (VISS) im Abschnitt
"Abspielen einer Cassette").
(6) Zur Unterbrechung der Aufnahme Ml drücken.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
e
Zur Fortsetzung der Aufnahme innerhalb von 8 Minuten
nochmals € (T
9) drücken.
Auf diese Weise erhalten Sie eine einwandfreie Fortsetzung.
Hinweise:
Der Video-Hecorder schaltet nach einer 8minütigen Pause
zur Vermeidung von Bandverschleiß automatisch auf 'STOP'.
Wenn der Video-Recorder 8 Minuten lang in STOP-Stellung
eingestellt war, schaltet er automatisch auf Bereitschaft.
(7) Zum Beenden der Aufnahme M drücken.
Zum auswerfen der Cassette À drücken.
O 7
<—
A
AA
ee
mr
A
re
on
sie
e
pi

Werbung

loading