Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR6485 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

FERNBEDIENUNG
Mit der Fernbedienung kónnen fast alle Funktionen des
Videorecorders bedient werden.
Andererseits sind einige Funktionen nur über die Fernbedienung
zugänglich.
Einlegen der Batterien
e
Entfernen Sie den Deckel auf der Rückseite der
Fernbedienung.
e
Legen Sie die Batterien wie angegeben in das Batteriefach
ein.
Bedienung der Funktionen des Videorecorders:
e
(TV/VCR1/VCR2) auf 'VCH1' stellen.
e
Richten Sie die Fernbedienung auf den Videorecorder und
drücken Sie die gewünschte Taste.
Wenn Sie zwei Videorecorder separat bedienen möchten mit
der gleichen Fernbedienung:
O Sie mússen zuerst die Systemwahl am zweiten
Videorecorder ándern:
e
Aufl() drücken um den zweiten Videorecorder auf
Bereitschaft zu schalten.
e
Auf COUNTER MODE drücken und gedrückt halten.
e
Auf TAPE SELECT drücken.
Im Anzeigefeld erscheint 'VCR' und die Nummer des
Videorecorders.
Dies sollte die Nummer '2' sein.
Wenn 'VCR1' erscheint müssen Sie die Nummer wie folgt
ändern:
e
Nochmals COUNTER MODE drücken und gedrückt halten.
e
Auf TAPE SELECT drücken.
Jedesmal wenn Sie diese beiden Tasten drücken ändert sich die
Nummer von '7' auf '2' und umgekehrt.
(2) Um den zweiten Videorecorder zu bedienen:
e
Schalter (TV/VCR1/VCR2) auf VCR2 stellen.
(3) Um den ersten Videorecorder zu bedienen:
e
Schalter (TV/VCR1/VCR2) auf VCR1 stellen.
Bedienung der Funktionen des Fernsehgeráts:
e
(TV/VCR1/VCR2) auf 'TV' stellen.
e
Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät und
drücken Sie die gewünschte Fernseh-Funktionstaste (z.B.
(0-9) zur Wahl von Fernsehsendern).
6 ©
Einstellen der Uhr auf der Fernbedienung:
e
Auf (SET CLOCK) drücken.
Die Zeit im Anzeigefeld der Fernbedienung lauft nicht mehr
weiter.
e
Mit (0-9) die richtige Zeit eingeben.
e
Nochmals (SET CLOCK) drücken.
Wahl von Vorwahl-/Kanalnummern u.a.:
Mit + (A) oder — (Y) können Sie z.B. verändern:
Vorwahlnummern
Kanalnummern
eine Bandlangenanzeige
eine Zeitanzeige.
Anstelle von + (A) oder — (Y 1 können Sie auch (0-9) auf der
Fernbedienung verwenden.
Für Ziffern 0-9:
e
Die entsprechende Ziffertaste drücken.
Für Ziffern 10-99:
e
Auf (-/--) drücken, bis im Anzeigefeld des Videorecorders
-- erscheint.
e
Die entsprechenden Zifferntasten drücken.
Für Ziffern von 100 an aufwärts (nur für Kanalnummern):
e
Auf (-/--) drücken, bis im Anzeigefeld des Videorecorders
1-- erscheint.
e
Die entsprechenden Zifferntasten drücken.
Um zur einstelligen Eingabe zurückzukehren, nochmals (-/--)
drücken, bis im Anzeigefeld - erscheint.
Hinweis:
Die Fernbedienung kann für verschiedene Geräte verwendet
werden.
Deshalb können einige Tasten auf der Fernbedienung ohne
Funktion sein.
MANUELLE AUFNAHME VON
FERNSEHPROGRAMMEN
Haben Sie die Anweisungen in den Abschnitten 'Aufstelluny'
und 'Speichern von Fernsehsendern' gelesen?
Dann können Sie mit diesem Abschnitt fortfahren
Ihr Fernsehgerät muß nicht eingeschaltet sein. Bei
eingeschaltetem Gerät können Sie jedoch auf einen anderen
Fernsehsender wechseln, ohne daß das aufzuzeichnende
Programm dabei unterbrochen wird.
Möchten Sie das aufzuzeichnende Programm verfolgen,
schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen die
Vorwahlnummer für den Videorecorder.
Überprüfen oder Ändern der Bandlängenanzeige
e
Den Videorecorder mit | (D einschalten.
e
Auf SELECT TAPE drücken.
Das Anzeigefeld zeigt die Bandlängenanzeige (z.B. E30 =
30 Minuten - E300 = 300 Minuten).

Werbung

loading