Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR6485 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

— e
ae
meer ea
ne
XP EE
Hinweis:
Die Anzeige erfolgt in der Reihenfolge: taglich, 1, 2, 3, .....31,
wöchentlich Sonntag, wöchentlich Montag ..... wöchentlich
Samstag, täglich, 1 usw.
Um wöchentlich am gleichen Tag und zur gleichen Zeit
aufzunehmen:
Auf + (A) oder — (Y) drücken, bis das Anzeigefeld zeigt:
NI
L rains
N
— L) T V
(exe)
e
Solange + (A) oder — (W) drücken, bis der Wochentag,
an dem die erste Aufnahme gemacht werden soll, erscheint.
(9) Nochmals ©) ($VCR) drücken.
Das Anzeigefeld zeigt z.B.:
Auf + (A) oder — (W) oder die Zifferntasten (0-9) drücken
zur Wahl des Fernsehsenders, von dem aufgezeichnet
werden soll.
e
Zur Wahl einer anderen Aufnahmegeschwindigkeit SP/LP
drücken.
D Nochmals © (VCR) drücken.
Irn Anzeigefeld leuchtet
auf,
ATEN 1 2
02 Auf | OO drücken um den Recorder auf Bereitschaft zu
schalten.
e
a,
eS
Pee
EEN
a
nn
-
es
Wichtige Hinweise:
Eine automatische Aufnahme erfolgt nur, wenn der
Videorecorder sich zur Startzeit in Bereitschaft befindet.
Falls erforderlich, I ( drücken.
Zu Beginn der automatischen Aufnahme schaltet der Timer
automatisch den Videorecorder ein.
Ist nach dem Programmieren einer automatischen
Aufnahme keine Cassette eingesetzt, so zeigt das
Anzeigefeld:
Wurde nach dem Programmieren einer automatischen
Aufnahme eine geschützte Cassette eingesetzt, so zeigt
das Anzeigefeld:
MER 1P 1 qp p gp,
C III
C
_
mu
JN JN
ae
III
I I ı\N\
O
Eine manuelle Aufnahme vor dem Beginn einer
automatischen Aufnahme hat keinen EinfluB auf die
automatische Aufnahme. Eine manuelle Bedienung (z.B.
Aufnahme oder Stopp) zur Startzeit einer automatischen
Aufnahme erhält Vorrang vor der automatischen
Aufnahme.
In diesem Fall blinken
und die Blocknummer im
Anzeigefeld.
Sie kónnen die automatische Aufnahme doch noch
beginnen lassen durch einmal | () zu drücken.
blinkt nicht mehr.
Wahrend einer automatischen Aufnahme ist manuelle
Bedienung nicht móglich, auBer wenn Sie zuerst den Block
lóschen, der gerade aufgenommen wird, (siehe 'Lóschen
eines Blocks' am Ende dieses Abschnitts) oder I (5
drücken.
Wird wahrend einer automatischen Aufnahme das
Bandende erreicht, wird die Cassette automatisch
ausgeworfen und der Videorecorder schaltet auf
Bereitschaft.
Mochten Sie die früher gespeicherten Daten eines Blocks
wieder verwenden, müssen Sie lediglich durch Drücken von
+ (A) oder — (Y) das Datum neu programmieren.
Zu Beginnen der Aufnahme wird eine VISS-Markierung auf
das Band geschrieben. (Weitere Informationen dazu finden
Sie unter VHS-Index-Such-System im Abschnitt
"Wiedergabe einer Videocassette'.)
O 11
a
ee
ro
ee
-
=-
-
-
-v-a
—-.
-

Werbung

loading