Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Gerätehandbuch Seite 80

Bedientafelfronten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Technische Daten
9.2 Elektrische Randbedingungen
9.2.2
Erdungskonzept
Komponenten
Das System SINUMERIK 840D sl besteht aus mehreren Einzelkomponenten, die so konzipiert
wurden, dass sie als System die EMV- und Sicherheitsnormen erfüllen. Die einzelnen
Komponenten sind:
● Numerical Control Unit NCU
● Maschinensteuertafel MCP, Machine Push Button Panel MPP
● Tastatur
● Bedientafeln (Bedientafelfront + TCU / PCU)
● Verteilerbox und Bedienhandgerät
● S7-300-Peripherie mit Anschaltbaugruppe IM 153
Erdungsmaßnahmen
Die einzelnen Module werden auf einem metallischen Aufbaublech des Schaltschrankes
befestigt. Isolierende Lacke an den Befestigungsstellen (z. B. Spanner) sind zu entfernen.
Eine Clusterung der Bedienkomponenten bzgl. Erdungsanschluss/Potenzialausgleich ist
zulässig.
Beispiel: Bedienpult am Schwenkarm.
Hier ist es ausreichend, die Erdungsanschlüsse von z. B. PCU, TCU, Bedientafelfront mit einer
Leitung untereinander zu verbinden und eine gemeinsame Erdungsleitung zum zentralen
Erdungsanschluss im Schaltschrank zu führen.
Hierbei ist zu beachten, dass eine Erdungsunterbrechung im Wartungsfall nicht zulässig ist.
Weitere Literatur
EMV-Aufbaurichtlinie
9.2.3
Entstörmaßnahmen
Neben der Erdung der Anlagenteile sind in Ergänzung dazu besondere Maßnahmen für einen
sicheren und störungsfreien Betrieb der Anlage zu treffen. Zu diesen Maßnahmen gehören
geschirmte Signalleitungen, spezielle Potenzialausgleichs-Verbindungen, Trennungs- und
Schirmungsmaßnahmen.
Geschirmte Signalleitungen
● Verwenden Sie die spezifizierten Leitungen für den sicheren, störungsfreien Betrieb der
Anlage.
● Verbinden Sie den Schirm beidseitig leitend mit den Gehäusen bei der digitalen
Signalübertragung.
80
Bedientafelfronten: TOP 1500, TOP 1900, TOP 2200
Gerätehandbuch, 12/2017, A5E43201322A AA

Werbung

loading