Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Gerätehandbuch Seite 36

Bedientafelfronten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Vernetzung
7.1 Systemeinstellungen
Randbedingungen
Für den Betrieb einer TCU gelten die folgenden Randbedingungen:
● Im Anlagennetz ist die Anzahl der aktiven TCU begrenzt:
– Maximal 2 TCU: NCU 710.3 PN
– Maximal 4 TCU: NCU 720.3 PN oder NCU 730.3 PN
– Maximal 4 TCU: PCU
Es kann eine beliebige Anzahl an TCU im Anlagennetz betrieben werden.
● An der TCU kann keine CompactFlash Card genutzt werden.
● Die Auswahl der Farbtiefe ist auf die Einstellung 16 Bit oder 32 Bit zugelassen.
● Bei Anschluss einer PC-Tastatur an die TCU ist nicht gewährleistet, dass alle Sondertasten,
z. B. Multimedia-Tasten, an die Software der NCU/PCU übertragen werden.
● Maschinensteuertafeln, die über ein PROFIBUS-Netz verbunden sind, werden bei der
Umschaltung nicht unterstützt.
● Periphere Speichermedien können über USB an der TCU angeschlossen werden.
● Die Vernetzung der TOP-Panels muss grundsätzlich auf den Gigabit-Standard erfolgen,
z. B. Gigabit-Switch oder Ethernet-Kabel nach CAT-6 oder höher.
7.1.2
Einstellungen bei SINUMERIK solution line
Grundlagen
Das Anlagennetz für SINUMERIK solution line wird prinzipiell sternförmig mit einem zentralen
Ethernet-Switch aufgebaut, an den alle Ethernet-basierten Komponenten der Anlage
angeschlossen werden.
Bei einer NCU erfolgt der Anschluss über die Ethernet-Buchse X120, bei PCU über den
Anschluss "Ethernet 2" oder "X2" bzw. "X2 P1". Bei allen anderen Komponenten mit zwei
Ethernet-Anschlüssen gibt es keine Vorgabe. Diese Komponenten haben einen internen 2-
Port-Switch und dürfen zum Anschluss einer weiteren Bedienkomponente genutzt werden.
Insofern kann hier von der strengen Sternstruktur abgewichen werden.
Anlagennetz
Im Anlagennetz ist der IP-Adressbereich 192.168.214.xxx mit Subnetz-Maske 255.255.255.0
voreingestellt. Hier gibt es genau einen DHCP-Server mit DNS, der auf einer NCU oder einer
PCU laufen kann. Er sorgt für die Vergabe von IP-Adressen aus dem vorgegebenen
Adressband an die Ethernet-Komponenten im Anlagennetz (DHCP-Clients).
36
Bedientafelfronten: TOP 1500, TOP 1900, TOP 2200
Gerätehandbuch, 12/2017, A5E43201322A AA

Werbung

loading